Frage zu Mormonenfilmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oetti1
    Benutzer
    • 01.11.2006
    • 44

    Frage zu Mormonenfilmen

    Hallo liebes Forum,

    auch ich möchte gerne weiter an meiner Familiengeschichte forschen.
    Nun wollte ich dazu Filme bei den Mormonen bestellen. Aber dazu hätte ich eine Frage:

    Die Filmnummern habe ich herausgesucht.
    Dort steht als Überschrift:
    "Notes

    Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten im Evangelischen Landes- kirchenamt Bielefeld.

    Access in Europe limited to members of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints. No circulation to family history centers in the British Isles, Norway, Sweden, Finland or Iceland.

    Parish register of births, marriages, deaths, confirmations."


    Bei der Bestellung steht dann jedesmal: "Filmnummer 811372 ist derzeit zur Ausleihe nicht verfügbar." Und das bei allen 18 Filmen, die mich momentan interessieren.


    Heisst das jetzt, dass die Filme momentan nicht verfügbar sind, da sie ausgeliehen wurden? Oder darf ich die erste Filmüberschrift so deuten, dass ich sie niemals ausleihen kann, da ich kein Mormone bin?

    Ratloser
    Dirk Meerkötter
  • Rainer Zufall
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2009
    • 667

    #2
    Zitat von Oetti1 Beitrag anzeigen
    Oder darf ich die erste Filmüberschrift so deuten, dass ich sie niemals ausleihen kann, da ich kein Mormone bin?

    Tja, genauso sieht es aus.
    Es hat rechtliche Gründe, warum nicht alle Filme für jedermann zugänglich sind. Die Mormonen haben sich da ja auch an gewisse Auflagen zu halten. Einerseits wenn der Datenschutz noch greift. Bei älteren Sachen hat möglicherweise die Kirchgemeinde, der die Originale gehören, etwas dagegen.
    Viele Grüße
    Rainer


    suche alles aus Szalatnak / Ungarn

    Kommentar

    • Oetti1
      Benutzer
      • 01.11.2006
      • 44

      #3
      Schade!
      Aber Danke für die Auskunft.
      Ist natürlich ärgerlich für mich, da ich so gut an die Kirchenbucheinträge bis zurück auf 1676 kommen könnte. Zur nächsten Mormonenforschungsstelle sind es für mich 5 km. Zu den Kirchenbüchern 500 km.

      Aber egal. Such is life.

      Dirk Meerkötter

      Kommentar

      • memo
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 334

        #4
        Hallo Dirk,

        ich fürchte, Du wirst nicht rankommen, wenn die Filme nur für Kirchenmitglieder der Mormonen ausleihbar sind. Vermutlich hängt das mit Verträgen zusammen, die mit einzelnen Landeskirchen abgeschlossen wurden, als die Verfilmung gestattet wurde. Frag doch mal bei dem ev. Landeskirchenamt Bielefeld nach.

        Gruß,
        Mechthild

        Kommentar

        • almuts
          Benutzer
          • 23.05.2011
          • 30

          #5
          Nur für Mormonen

          Hallo Dirk,
          frag lieber nicht nach, es wird keine Ausnahme gemacht.
          Und falls es zu zukünftigen Verfilmungen kommt werden die Auflagen nur noch härter, weil die Hildesheimer genervt von Nachfragen ist, leider.
          Gruß almut

          Kommentar

          • Oetti1
            Benutzer
            • 01.11.2006
            • 44

            #6
            Ah, hat sich erledigt.
            Habe in den Tiefen des Webs eine weitere Quelle für die Bücher gefunden:


            Schöne Grüße
            Dirk Meerkötter

            Kommentar

            • Horst3
              Erfahrener Benutzer
              • 05.02.2009
              • 323

              #7
              Mormonenfilme

              Ich glaube nicht, dass es sich um für die Mormonen gesperrte Filme handelt. Ich kenne einen Fall (Film-Nr. 70806 bis 70818) die waren vor kurzem voll zugänglich und seit einigen Tagen sind sie mit gleichen Text wie bei Dirk versehen und "derzeit nicht verfügbar".
              Ich vermute, dass sich hier im Zusammenhang mit der eigenen Digitalisierung durch bzw. im Auftrag der Kirchen eine Entwicklung vollzieht. Welches verfilmte Kirchenbuch kann ich in Kirchenarchiven für 8,50 Euro drei Monate nutzen? Den Kirchenarchiven gehen beträchtliche Summen verloren, wenn sie die Verträge mit den Mormonen in bisheriger Form weiterführen. Ich vermute, dass die aktuellen Anstrengungen zur Indexierung durch die Mormonen ebenfalls in diesem Zusammenhang stehen. Mit hat einer von ihnen gesagt, dass erfolgt, weil in 20 Jahren niemand mehr die deutsche Schrift lesen kann. Aber wenn ich jetzt Zweige meiner Familie erforsche, die nach Südamerika ausgewandert sind, muss ich auch z.B. spanisch lernen. Also warum meine Nachkommen nicht die alte deutsche Schrift? Meiner Meinung nach, sichert man die Daten für die eigenen Forschungen.

              MfG

              Kommentar

              • Dominik
                Erfahrener Benutzer
                • 23.06.2011
                • 1016

                #8
                @ HORST

                hmmm..bedeutet das es werden jetzt nach und nach dann alle Mormonenfilme gesperrt???
                Liebe Grüße

                Dominik

                Kommentar

                • Horst3
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.02.2009
                  • 323

                  #9
                  Ich hatte geschrieben "glaube" und "vermute".
                  Gerüchte möchte ich nicht verbreiten. Aber man sollte alle möglichen Entwicklungen im Auge behalten.

                  MfG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X