Wallonisch-Reformierte Kirche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahrweiler
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1062

    Wallonisch-Reformierte Kirche

    Hallo zusammen am fast noch frühen Morgen.
    Hab bei den Mormonen was von einer Wallonisch-Reformierten Kirche gelesen.Ist das ein Abkömmling der kath.Kirche oder ist die eigenständig entstanden?In Google fand ich zwar eine Wallonische Kirche aber keine vernünftige Erklärung dazu.
    Kann mir bitte da jemand auf die Sprünge helfen?
    Liebe Grüße
    Franz Josef
  • Katze58
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2009
    • 340

    #2
    Hallo Franz Josef!

    Habe auch gerade mal gegoogled und habe den Artikel bei Wikipedia "Walonisch Niederländische Kirche" gefunden. Ich nehme mal an, dass "walonisch" sich nur auf die Sprache der Gemeindemitglieder bezieht. Lt. Artikel wurde in Neustadt Hanau für die reformierten Flüchtlinge aus Frankreich und den Niederlanden eine Kirche gebaut in der zweisprachig gepredigt wurde. Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Gruß
    - Petra -
    LG - Petra -


    Das Chaos sei willkommen -
    die Ordnung hat versagt !

    Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

    Kommentar

    • Michael
      Moderator

      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Franz Josef,
      wallonisch-reformierte Kirche ist eine andere Bezeichnung für die evangelisch-reformierte Kirche der Wallonen (französischsprachiger Teil der belgischen Bevölkerung), die im Zuge der westeuropäischen Verfolgung des evangelischen Bekenntnisses flüchteten.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Ahrweiler
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2009
        • 1062

        #4
        Hallo Petra hallo Michael.
        Danke für die Antworten.Belgien und Walonen klar doch hätte da selber auch draufkommen müssen.Leider hat man manchmal ja einen Balken vor dem Kopf.Diesmal war er besonders dick.
        Liebe Grüße
        Franz Josef

        Kommentar

        Lädt...
        X