Ähnlichkeiten im Freundeskreis entdeckt....!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Ähnlichkeiten im Freundeskreis entdeckt....!!!

    Also das muss ich Euch erzählen, was mir heute und meiner Freundin passiert ist. Meine Story kennt ihr ja schon bezüglich der Ahnenforschung (hatte ich auch erzählt, das ich eigentlich adoptiert bin?). Glaub nicht, ist aber so, aber habe ja auch Kontakt zur leiblichen Mutter und alles. So nun war ich heute bei einer Freundin die im Chor singt. Ich war heute das erste Mal dort, weil mich Chöre auch interessieren und faszinieren. Neben Ahnenforschung ist Musik mein Hobby Nr. 1.

    So nun sagte aber wirklich jede Person die auf mich zugesteuert kam und ich dann auch fragte, wo ich meine Freundin finde, ob ich die Schwester von meiner Freundin sei. Selbst die Dame von der Chorleitung konnte sich nicht mehr zurück halten und meinte nur das eine Ähnlichkeit unter Freunden nicht verblüffender hätte sein können, als das wir wie Geschwister aussehen.

    Jetzt fragen wir uns beide natürlich (weil bei ihrer Familie auch was nicht ganz stimmt), was wir davon halten sollen? Ich weiß, das meine leibliiche Mutter auch noch jemand aus ihrer Familie sucht.

    Meine Frage geht daher an alle schon erfahrenen Ahnenforscher (die auch evtl. Erfahrung mit Gesichtserkennung usw. haben), sollte an dieser Theorie was dran sein, das uns heute wirklich ausnahmslos JEDER für Geschwister gehalten hat? Und wie sollen wir da jetzt weiter am Ball bleiben? Ich meine irgendwie gehört das ja auch schon zur Ahnenforschung, wenn da noch lebende "Verwandte" aufkreuzen...Meine Freundin haben darüber auch schon länger disktutiert usw. Sie will sich, wenn sie es zeitlich schafft, an die Abstammungsurkunde machen. Die Eltern haben das Familienstammbuch gut unter Verschluß und weichen ihr auch manchmal bei dem Thema Familie aus. Nur wie gesagt ,was sollte man tun, wenn man jetzt sowie heute für Geschwister gehalten wird? Habt ihr da Tipps für uns auch wie ich das meiner leiblichen Mutter mal erklären soll....immerhin sucht sie ja noch jemanden aus der Familie. Das ganze muss ich auch erstmal verdauen.

    Gruß Barbara
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    in meinen schuljahren fühlte ich mich sehr zu den kindern einer fanilie hungezogen, obwohl alle drei eher unleidlich waren, aber, die art swie wir assen und sprachen, der tonfall der stimme, das war alles verblüffend ähnlich. ein junge und das mädchen hatten exakt die augen meines vaters, ein anderer seine nase.

    nun, unsere väter stammen aus dem gleichen gebiet, hatten denselben namen. mir fehlt nur noch der anschluss, weil kirchenbücher dieser jahre verbrannt sind. es spricht jedoch alles dafür, dass wir den selben urahn haben, so zwischen 1630 bis 1660.

    lass dich also nicht von scheinbaren hindernissen in der jetzigen generation aufhalten. es gibt mehrere generationen verwandte, und nicht verwandte seelengleiche für dich zu entdecken.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Lauer1974

      #3
      Hallo Sternap,

      danke für die rasche Antwort. Ja das ist so eine Art andere Stelle interessantes Forschungsgebiet. Apropo Seelenverwandt, was meint man damit eigentlich genau? Weil meine eine Freundin glaubt nämlich mit jemanden seelenverwandt zu sein, weil die Eigenschaften auch identisch sind, wobei derjenige gar nicht hier in Deutschland lebt....Gibt es sowas in der Tat? Oder ist das einfach nur absoluter Mist, den man so erzählt? Das würde mich jetzt auch noch interessieren. Ich habe da auch schon länger drüber nachgedacht....ich meine gerade bei dem Wort "seelenverwandt". Sie hatte mir daraus auch einiges berichtet....Wo sie meint, mit demjenigen dann seelenverwandt zu sein....Das geht aber schon ein wenig mehr in die Esoterik rein und hat wohl indirekt nix mit Ahnenforschung zu tun oder sollte sie doch mal nachbohren? Ich kam jetzt nur auf den Punkt, weil du schriebst "Seelenverwandt"....!

      Gruß Barbara

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #4
        in der tat gibt es in der esoterik richtungen, die an dualseelen glaubt. sie hätten sich irgendwann in einer unseligen inkarnation verloren, nun würden sie einander wiederbegegnen, nicht mehr als ehepaar, und doch untrennbar aneinander gekettet in dem sinn, dass mit keinem anderen menschen eine ähnlich dichte nähe sein könne. alle meine freunde mit dem glauben, tauschten ihn leicht gegen einen anderen als sie dem oder der richtigen begegnet waren.
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        • anika
          Erfahrener Benutzer
          • 08.09.2008
          • 2611

          #5
          Ähnlichkeiten

          Hallo Barbara
          Bevor sich alles in Spekulationen verrennt sollte sich deine Freundin
          ihre Geburtsurkunde beim Standesamt besorgen.
          Darin stehen alle Daten zu ihrer Geburt und ihren Eltern.

          anika
          Ahnenforschung bildet

          Kommentar

          • Dominik
            Erfahrener Benutzer
            • 23.06.2011
            • 1016

            #6
            ach mensch...grrr*

            Da hatte ich schon die Antwort fertig und dann frisst der Computer sie..:-(

            also..erneut:

            Hallo Barbara, das wäre natürlich ein toller Zufall wenn es da eine vErwandschaft geben würde...und du solltest der sache auf jeden Fall nachgehen..aber mach dir im Vorfeld nicht zu große Hoffnungen..nicht das du enttäuscht wirst..in meinem Freundeskreis gibt es vier Leute die andere junge Männer kennen die mir angeblich wie aus dem Gesicht geschnitten sind und da ist 100% keine Verwandschaft...Ähnlichkeit hat leider nicht immer etwas zu bedeuten..siehe Javier Bardem und Jeffrey Dean Morgan:


            die beiden sehen aus wie Zwillinge...und haben gar nichts gemeinsam..vom Gesicht abgesehen...

            ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!
            Liebe Grüße

            Dominik

            Kommentar

            • Lauer1974

              #7
              Hallo ihr,

              ja das stimmt. Die Geburtsurkunde wollte sie sich beschaffen und jetzt auch mit der Ahnenforschung beginnen. Da hab ich sie angesteckt. Sehr komisch find ich aber auch, das wir viele gemeinsame Interessen haben und mir ist noch eingefallen, das wir unabhängig voneinander die gleichen Instrumente spielen (ich steige jetzt demnächst nach der Sommerpause auch bei ihr in den Chor ein) und wir haben letztes Jahr sogar das gleiche Keyboard unabhängig voneinander gekauft. Kann vielleicht ein merkwürdiger Zufall sein, aber wundern tut es uns das schon. Ich werde Euch auf jeden Fall in jener Hinsicht auf dem Laufenden halten, weil das wieder ein interessanter Teil der Ahnenforschung ist....! Aber so fast haargenau die gleichen Hobbys zu haben, ist schon etwas merkwürdig. Dabei kennen wir uns noch gar nicht solange.

              Gruß Barbara

              Kommentar

              Lädt...
              X