Erfahrungen mit Botschaften

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VerenaRohde
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2011
    • 135

    Erfahrungen mit Botschaften

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe heute mal die polnische und russische Botschaft angeschrieben, ob sie in Sachen Ermittlung weiterhelfen, da ich ja schwerbehindert bin und auch nicht das Geld für Dokumente zur Verfügung habe.
    Hat jemand von Euch Erfahrung diesbezüglich? Kann ich dort mit Hilfe rechnen?
    LG von Verena aus Berlin
    Dauerhafte Suche nach:
    Schreiber August Friedr. Wilh., ältester Strassenbahnfahrer Berlins 1965
    Erdmann,Emilie Auguste H. in Bublitz
    Rohde, Gustav Albert A. in Bublitz
    Geist, Charlotte,geb.Schreiber in Berlin
    Kai Friederike in Userin,Strelitz
    Dörnbrack in Userin,Strelitz
    Krüger,Angelika Friederike J. in Userin, Strelitz,Groß Quassow
    Wierth in Userin,Strelitz,Groß Quassow
    Bierfreund Ferdinand und Gustav Lemberg/Userin
    Kiesow,Sigmund Julius in B.-Schönholz
  • Carlton

    #2
    Hallo Verena,

    ich denke nicht, dass Dir die Botschaften bei der Suche helfen können (ist ja auch nicht ihre Aufgabe). Wenn Sie antworten, werden Sie Dir vielleicht die jeweiligen Archive nennen.

    Aber auch wenn sie helfen sollten, wirst Du die KB Einträge bzw. Standesamtseinträge bezahlen müssen.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Polnischen Konsulat gemacht. Am Anfang meiner Forschung hatte ich absolut keinen Schimmer, wo ich suchen sollte und an wen ich mich wenden sollte. So habe ich eine Anfrage an das Konsulat gestartet. Die waren dann so freundlich und haben meine Anfragen an Archive und Standesämter wieitergeleitet. Bis auf ein Archiv gab es dann leider nur Negativmeldungen, die ich zum Glück nicht bezahlen musste (sind aber eigentlich auch nicht Gebührenfrei). An das Archiv habe ich dann für Recherchearbeiten und Fotokopien das geforderte Geld überwiesen. Die 4 Kopien erhielt ich dann beglaubigt vom Konsulat und zahlte dort pro Stück 30,00 Euro.

    Dann habe ich mal die Deutsche Botschaft in Moskau angeschrieben und um Unterstützung gebeten. Die haben mir gleich erklärt, dass sie dafür nicht zuständig sind; haben mir aber eine sehr freundliche Email mit dem zuständigen Archiv in Saratov und Engels geschickt.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg.

    Gruß
    Ursula

    Kommentar

    Lädt...
    X