Ein oder mehrere Stammbäume?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cecilia
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 805

    Ein oder mehrere Stammbäume?

    Hallo an Alle,

    meine Anfrage richtet sich hauptsächlich an Diejenigen, die ein Ahnenforschungsprogramm benutzen, und zwar möchte ich gerne wissen, ob Ihr einen Gesamt-Stammbaum (Datei) anlegt, d.h. mit sämtlichen Nebenlinien, oder legt Ihr jeweils getrennte Stammbäume an?

    Falls Ihr getrennte Stammbäume anlegt beispielsweise bei neuen Familien(namen), wie organisiert Ihr das oder wo bzw. wie trennt Ihr Eure Stammbäume?
    Herzl. Gruß Cecilia
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30144

    #2
    Hallo Cecilia,

    ich habe 4 Einzelstammbäume mit den Großeltern meiner Kinder als Ausgangsperson. Hier gebe ich auch alle neu hinzugekommenen Ahnen ein.

    Dann habe ich noch einen Gesammtstammbaum in dem ich alle 4 anderen zusammengefasst habe. Um diesen von Zeit zu Zeit zu aktualisieren notiere ich mir die Neuzugänge in den Einzelstammbäumen und importiere diese dann in den Gesammtstammbaum.
    Den Gesammtstammbaum habe ich angelegt um auch mal baumübergreifende Zusammenhänge darstellen zu können.

    Um die Personenkennzahl (Kekule) im Gesamtbaum nicht doppelt und vierfach zu haben, gebe ich diese grundsätzlich selbst ein und setze den Anfangsbuchstaben des Familiennamens dazu z.B. A1 oder K1, bei gleichen Anfangsbuchstaben kommt der 2. Buchstabe dazu. Au1
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Hallo Cecilia,

      ich habe 2 Dateien angelegt.

      In eine trage ich alles ein, was ich finde. Z.B. Daten, die ich in Sekundärquellen finde oder Personen, von denen ich vermute, daß sie in meine Familie gehören. Wenn ich die Daten dann geprüft habe und belegen kann, übernehme ich die Personen in meine Hauptdatei.
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • Garfield
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2006
        • 2220

        #4
        Ich habe in meinem Programm nur einen Stammbaum angelegt, in den ich alles eintrage, was halbwegs sicher ist (mit entsprechendem Verwerk). Bei den gedruckten/gezeichneten Stammbäumen als Arbeitshilfe habe ich mehrere, um die Übersicht nicht zu verlieren.
        Viele Grüsse von Garfield

        Kommentar

        • cecilia
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2010
          • 805

          #5
          also dank Eurer Antworten bin ich schon einen kleinen Schritt weiter zur Neuorganisation meines Stammbaumes.

          Nochmals vielen Dank.
          Herzl. Gruß Cecilia

          Kommentar

          Lädt...
          X