Kontaktaufnahme mit Fremden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingerika
    Erfahrener Benutzer
    • 11.07.2008
    • 148

    Kontaktaufnahme mit Fremden?

    Hallo, miteinander,

    mich würde einmal interessieren, wie ihr das handhabt:
    Einer meiner Vorfahren fiel 1862 im Krieg in Amerika. Wo seine Familie abgeblieben ist, weiß ich nicht. Ein Sohn war zu diesem Zeitpunkt 2 Jahre alt und hieß mit Vornamen Franklin Ferner.
    Nun habe ich nach verschiedenen Recherchen im Internet entdeckt, dass diese Namenskombination nicht sehr häufig ist und dass es einen Menschen in Michigan gibt, der so heißt und bereits 92 Jahre alt ist.
    Bringt ihr in einer solchen Situation den Mut auf, einen wildfremden steinalten Menschen in nicht allzu gutem Englisch einfach anzuschreiben und nach seinen Großeltern zu fragen, obwohl das alles äußerst weit hergeholt erscheint?
    Bestimmt tun das einige von euch ständig und ich werde es auch wagen, wenn ich die Adresse herausfinde!

    Gruß,
    Inge
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1352

    #2
    Liebe Inge,

    auf jeden Fall solltest Du den Mut aufbringen, denn Du hast ja nichts zu verlieren. Mit einem Brief Kontakt aufzunehmen ist immer eine sehr gute Idee, da der Empfänger entscheiden kann, ob er Dir antworten möchte, oder nicht. Er kann sich Zeit nehmen und bei Bedarf und Interesse antworten. Wenn Du ihm übersichtlich erklärst, wie Du dazu kommst ihm einen Brief zu schreiben, dann denke ich, kannst Du hier nichts falsch machen.

    LG Alex
    LG Alex

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1977

      #3
      Hallo Inge,

      auch ich kann Dich nur ermutigen - mach einfach. Ich habe bisher nur eine einzige negative Erfahrung gemacht (am Telefon) - ansonsten selbst mit Wildfremden - die sich auch weiterhin als solche herausstellten sehr sehr positive Kontakte gehabt - wurde an den Familien-Ahnenforscher weiterverwiesen, habe halbe Stammbäume bekommen, obwohl schon klar war, das es nicht paßt - nur mal vorsichtshalber.

      Du hast natürlich in Deinem Fall ein klares Altersproblem - also je schneller je besser.

      Viel Erfolg wünscht
      Christine

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3265

        #4
        Hallo,

        sobald die Adresse bekannt ist, einen Brief schreiben, eine kleine Ahnentafel dazu und um Berichtigung und Ergänzung bitten. Mit dieser Methode hatte ich tatsächlich auch schon schöne Erfolge.

        Viel Glück
        wünscht
        Gudrun

        Kommentar

        Lädt...
        X