Hallo, miteinander,
mich würde einmal interessieren, wie ihr das handhabt:
Einer meiner Vorfahren fiel 1862 im Krieg in Amerika. Wo seine Familie abgeblieben ist, weiß ich nicht. Ein Sohn war zu diesem Zeitpunkt 2 Jahre alt und hieß mit Vornamen Franklin Ferner.
Nun habe ich nach verschiedenen Recherchen im Internet entdeckt, dass diese Namenskombination nicht sehr häufig ist und dass es einen Menschen in Michigan gibt, der so heißt und bereits 92 Jahre alt ist.
Bringt ihr in einer solchen Situation den Mut auf, einen wildfremden steinalten Menschen in nicht allzu gutem Englisch einfach anzuschreiben und nach seinen Großeltern zu fragen, obwohl das alles äußerst weit hergeholt erscheint?
Bestimmt tun das einige von euch ständig und ich werde es auch wagen, wenn ich die Adresse herausfinde!
Gruß,
Inge
mich würde einmal interessieren, wie ihr das handhabt:
Einer meiner Vorfahren fiel 1862 im Krieg in Amerika. Wo seine Familie abgeblieben ist, weiß ich nicht. Ein Sohn war zu diesem Zeitpunkt 2 Jahre alt und hieß mit Vornamen Franklin Ferner.
Nun habe ich nach verschiedenen Recherchen im Internet entdeckt, dass diese Namenskombination nicht sehr häufig ist und dass es einen Menschen in Michigan gibt, der so heißt und bereits 92 Jahre alt ist.
Bringt ihr in einer solchen Situation den Mut auf, einen wildfremden steinalten Menschen in nicht allzu gutem Englisch einfach anzuschreiben und nach seinen Großeltern zu fragen, obwohl das alles äußerst weit hergeholt erscheint?
Bestimmt tun das einige von euch ständig und ich werde es auch wagen, wenn ich die Adresse herausfinde!
Gruß,
Inge
Kommentar