Erfassungsproblem bei Vornamen und Heiligennamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emma2412
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 457

    Erfassungsproblem bei Vornamen und Heiligennamen

    Hallo!

    Ich arbeite nebenher an einem Ortsfamilienbuch meiner Heimatstadt. Immer wieder werden Vornamen durch einen Heiligennamen 'ergänzt, etwas "Anton von Padua", "Maria da irgendwas" etc.

    Ich bin zögerlich, soll ich das mit erfassen bzw. auch ausgeben (in index, Buch, Statistiken)?

    Erfasst ihr solche Heiligen-Zusätze in eurer normalen Ahnenforschung?

    Würde mich interessieren, wie ihr das so handhabt.
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4722

    #2
    Hallo Emma,

    ja, das sollte miterfaßt werden, denn auch wenn es Heiligennamen sind, so gehören diese Namen dennoch zum Taufnamen und waren auch in den Papieren als Vornamen eingetragen. Mein Urgroßvater hatte auch solch einen "heiligen" Endlosnamen - Francisco António de Jesus Maria Joaquim Ana Luis Domingos Vicente de Paula de Borja de Assis Xavier de Sales de Melo Breyner, wobei nur de Melo Breyner der Nachname war. Alles andere gehört zu seinem Vornamen. Ich hab aber Ahnung, wie der gerufen wurde .

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    Lädt...
    X