Warum Familienforschung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carla1
    Benutzer
    • 23.10.2025
    • 11

    #16
    Ein fröhliches Hallo allerseits!
    Ich danke euch allen für die vielen Einblicke in eure Arbeit und eure Beweggründe.
    Was ich für mich daraus entnehme? : Eigentlich kann ich nichts " Falsch" machen, neben dem Interesse an meinen Ahnen und an Geschichte bin ich neugierig..
    Geduld, bzw. ein Schritt nach dem anderen , muss ich sicher noch lernen und als erstes muß ich mir die vielen Hinweise in den Foren durchlesen, um mehr Struktur in meine Arbeit zu bekommen.
    Also, ich mach jetzt mal weiter und melde mich, wenn ich wieder Fragen habe.

    Viele Grüße, Carla


    Kommentar

    • Ysabell
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2008
      • 320

      #17
      Es gibt tatsächlich nur wenig " falsch" bei der Ahnenforschung. Das meiste ist persönliche Geschmacks- und Interessensfrage und die kann sich im Laufe der Forschung auch immer wieder ändern, je nach persönlichen Lebensumständen.

      Struktur, am besten von Beginn an, ist schon hilfreich. Man glaubt gar nicht wie schnell Informationen zusammenkommen, wenn man erstmal anfängt.
      Ein anderer wichtiger Punkt ist wirklich NIEMALS Daten aus fremden Stammbäumen ungeprüft zu übernehmen. Viel zu schnell übernimmt man dabei auch Fehler, denn es gibt da draußen auch viele Leute, die einfach fröhlich einen Stammbaum zusammenklicken ohne zu prüfen, ob die Personen tatsächlich die richtigen sind (und du wirst bald merken wie unendlich viele Johann Heinrich Christophs eine Katharina Maria Sophia geheiratet haben).

      Hier sind aber alle sehr lieb und hilfsbereit und wenn du Fragen hast, dann wirst du immer Unterstützung finden.

      Kommentar

      • Posamentierer
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2015
        • 1198

        #18
        Abgesehen von dem, was Isabella beschrieben hat, gibt es nur einen "unverzeihlichen" Fehler, nicht zu dokumentieren, aus welcher Quelle Deine Informationen stammen.
        Lieben Gruß
        Posamentierer

        Kommentar

        • M. Lützeler
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2009
          • 223

          #19
          Zitat von Posamentierer Beitrag anzeigen
          Abgesehen von dem, was Isabella beschrieben hat, gibt es nur einen "unverzeihlichen" Fehler, nicht zu dokumentieren, aus welcher Quelle Deine Informationen stammen.
          Ja, nicht grundsätzlich, nicht eigentlich, nicht nur bei Wichtigem usw., sondern IMMER, IMMER, IMMER, und das von Anfang an!

          Kommentar

          Lädt...
          X