Religion

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schikwonneberg
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2013
    • 174

    Religion

    Guten Tag Forumer, Hilfesuchende!
    Es ist wesentlich zielführender, wenn der Hilfesuchende die Religion der betreffenden Personen angibt.

    Wenn es schon einmal angesprochen wurde, so wird sich doch selten daran gehalten.
    Sorry
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30225

    #2
    Auch äußerst Hilfreich wären auch:
    • Ortsangabe
    • Jahr bzw. Zeitraum um den es sich handelt
    • Namen
    • in der Lesehilfe auch ein Link zum Bild

    Aber es werden ja auch die Hinweise, die in einigen Foren oben in bunten Kästen sichtbar sind, leider oft nicht gelesen


    So werden auch diese Hinweise hier leider wieder in der Versenkung verschwinden.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5773

      #3
      Am einfachsten wäre es ja diesen Leuten nicht zu helfen...wenn einfachste Regeln der Kommunikation bei Hilfe-Ersuchen ignoriert werden.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30225

        #4
        Es gibt halt immer einen, der sich erbarmt.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Ed Gonzalez
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2021
          • 477

          #5
          Moin,

          Jeder hat so seine Fehlstellen.

          Für mich gehört auch eine kurze Ansprache wie Grüß Gott, Grützi, Moin, Hallo, Guten Tag etc. dazu.
          Vor allem von Mitgliedern die andere berichtigen wollen, auf einfachste Regeln verweisen und gleichzeitig darauf verzichten.

          Gruß, Ed
          Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
          Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30225

            #6
            Und wie heißt das Wort mit den zwei T ???



            Aber FLOTT
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5773

              #7
              Zitat von Ed Gonzalez Beitrag anzeigen
              Für mich gehört auch eine kurze Ansprache wie Grüß Gott, Grützi, Moin, Hallo, Guten Tag etc. dazu.
              Vor allem von Mitgliedern die andere berichtigen wollen, auf einfachste Regeln verweisen und gleichzeitig darauf verzichten.
              Naja, diese Ansprache ist doch (hier) schon lange zu einer komplett bedeutungslosen Floskel verkommen. Zusätzlich ist es 2025, diese Form - und ich rede hier nur vom Web - ist auch nicht mehr zeitgemäß bzw. insbesondere in einem Forum oder dergleichen halt aus der Mode. Ich bin nun auch nicht mehr 10, 20 oder 30 und kenne so inoffizelle Anrede-Vorgaben eigentlich schon seit Ewigkeiten nicht mehr aus Foren, Chats ect...das ist also auch kein Generationsding. Schau doch mal wie viel Leute hier in ihrer Signatur eine Abschlussformel" ala "Vielen Dank", "Name xy" haben (habe Signaturen ausgestellt, aber von früher weiß ich das das hier sehr oft vorkam).
              Wie gesagt, das hier ist ein Fachforum, wenn man so viel. Mir ist es um Längen wichtiger das jemand hier keine Anfrage reinrotzt, sondern klar und verständlich formuliert und alle für eine Suche relevanten Daten angibt - was hier immer an Nachfragen notwendig ist, ist oftmals schon lächerlich. Meine "einfachste Regeln" bezog sich halt auf den Inhalt der Anfragen" und nicht ob jemand immer Grüß Gott, Grützi, Moin, Hallo, Guten Tag oder was auch immer schreibt, das ist der unwichtigste Teil der Kommunikation hier...
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • Schikwonneberg
                Erfahrener Benutzer
                • 22.03.2013
                • 174

                #8
                Hallo Ed,
                sorry, ich war der Ansicht, dass es hier so üblich ist, ohne Anrede und Gruß.
                Ich habe mich, nachdem ich aktiver bin, darangehalten.

                Das Thema war Daten von Hilfesuchenden. Religion, Name usw. sollten schon genannt werden um Hilfe zu erfahren.
                Man kann natürlich auch nur labern, was der Genealogie nicht gut tut.
                Etikette wäre ein anderes Thema in einem neuen Thread, ok?

                Stimmt, jeder Mensch hat so seine Fehlstellen!
                Einen schönen Abend
                Zuletzt geändert von Schikwonneberg; 19.10.2025, 18:35.

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator

                  • 20.09.2021
                  • 5829

                  #9
                  Hallo allerseits:

                  Aus den Forenregeln (https://forum.ahnenforschung.net/for...ett-zueinander), Nr. 3:

                  "Ein fairer, höflicher Umgang miteinander ist Voraussetzung für eine gute Stimmung und nützt der Hilfsbereitschaft.
                  1. Es sollte daher für jeden selbstverständlich sein, zu grüßen (Anrede und Gruß-/Schlussformel), bitte und danke zu sagen und auch auf Antworten zu reagieren.
                  2. Texte können möglicherweise auch dann als unhöflich empfunden werden, wenn der Eindruck entsteht, dass passende Interpunktion oder Groß-/Kleinschreibung aus Faulheit vernachlässigt werden. Achten Sie daher bitte auch bei Form und Aufmachung der Beitragstexte auf die Netiquette! Texte sollten, soweit Ihnen das möglich ist, der üblichen Rechtschreibung entsprechen. Die Beachtung der Groß- und Kleinschreibung und die Benutzung von Satzzeichen sollte selbstverständlich sein. Bitte Klempen und Plenken Sie nicht, damit Ihre Beiträge optimal lesbar sind und die Wörter korrekt von der Forensuche erfasst werden können."
                  VG

                  --Carl-Henry


                  Wohnort USA

                  Kommentar

                  • consanguineus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.05.2018
                    • 7548

                    #10
                    Zitat von Schikwonneberg Beitrag anzeigen
                    Guten Tag Forumer, Hilfesuchende!
                    Es ist wesentlich zielführender, wenn der Hilfesuchende die Religion der betreffenden Personen angibt.
                    Hallo Schikwonneberg,

                    mindestens ebenso zielführend wäre es, wenn Du uns verraten würdest, wovon Du eigentlich sprichst. In welchem Kontext sollte die Konfession angegeben werden? Bei der Lesehilfe etwa? Ich bin etwas verwirrt.

                    Viele Grüße
                    consanguineus

                    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                    Kommentar

                    • Schikwonneberg
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.03.2013
                      • 174

                      #11
                      Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen

                      Hallo Schikwonneberg,

                      mindestens ebenso zielführend wäre es, wenn Du uns verraten würdest, wovon Du eigentlich sprichst. In welchem Kontext sollte die Konfession angegeben werden? Bei der Lesehilfe etwa? Ich bin etwas verwirrt.

                      Viele Grüße
                      consanguineus
                      Guten Abend consanguineus

                      Du möchtest mich offensichtlich nicht verstehen. Lass es einfach sein.
                      Alle anderen Forumer wissen was ich ansprechen wollte.
                      Einen schönen Abend

                      Kommentar

                      • consanguineus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.05.2018
                        • 7548

                        #12
                        Sehr geehrter Herr Schikwonneberg,

                        glauben Sie mir, meine Zeit ist zu kostbar, als dass ich sie mit rhetorischen Fragen vergeuden möchte. Ich habe Ihnen eine ganz normale Frage gestellt. Statt einer vernünftigen Antwort bekomme ich von Ihnen eine patzige Reaktion, was in meinen Augen noch drei Nummern unhöflicher als das Weglassen von Anrede und Schlußformel. Machen Sie sich mal Gedanken über Ihre Umgangsformen.

                        Mit freundlichen Grüßen
                        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 30225

                          #13
                          Liebe Mitleser,

                          da dieses Thema jetzt anfängt auszuarten, werde ich es nun schließen.

                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X