Hallo Forum,
nachdem hier schon einige Mitglieder mit der KI herumgespielt haben, kam mir die Idee, mir von ChatGPT mal ein "Foto" von meinem von der königlich-sächsischen Armee desertierenden Uropa erstellen zu lassen, also aus dem Jahr 1856 (eigentlich 53, aber egal). Die Personenbeschreibung stand ja im Steckbrief drin. Das habe ich alles eingegeben, auch das Alter (25) und dass er unterwegs nach Stolzenhain im Erzgebirge ist.
Die nette KI wies mich vorsichtshalber darauf hin, dass es damals noch keine echten Fotos gab, weil die Fotografie noch in den Kinderschuhen steckte, bot mir aber an: "Möchtest du, dass ich den Mann im Stil eines historischen Daguerreotyps/Albumin-Abzugs darstelle (sepiafarben, leicht unscharf, authentisch für die Zeit), oder lieber ein modernes, klares Porträt, das nur die beschriebenen Merkmale und Kleidung der königlich-sächsischen Armee zeigt?"
Ich hab mich für den Daguerrotyp entschieden, und das ist dabei rausgekommen. Den Kopf finde ich ein bisschen groß im Verhältnis, das hat die KI auch auf Bitte nicht sichtbar korrigiert. Aber so könnte der Ferdinand schon ausgesehen haben, ansatzweise erkenne ich sogar die Gesichtszüge meines Vaters ...
ChatGPT Image 19. Sept. 2025, 18_24_59.png
LG Angela
nachdem hier schon einige Mitglieder mit der KI herumgespielt haben, kam mir die Idee, mir von ChatGPT mal ein "Foto" von meinem von der königlich-sächsischen Armee desertierenden Uropa erstellen zu lassen, also aus dem Jahr 1856 (eigentlich 53, aber egal). Die Personenbeschreibung stand ja im Steckbrief drin. Das habe ich alles eingegeben, auch das Alter (25) und dass er unterwegs nach Stolzenhain im Erzgebirge ist.
Die nette KI wies mich vorsichtshalber darauf hin, dass es damals noch keine echten Fotos gab, weil die Fotografie noch in den Kinderschuhen steckte, bot mir aber an: "Möchtest du, dass ich den Mann im Stil eines historischen Daguerreotyps/Albumin-Abzugs darstelle (sepiafarben, leicht unscharf, authentisch für die Zeit), oder lieber ein modernes, klares Porträt, das nur die beschriebenen Merkmale und Kleidung der königlich-sächsischen Armee zeigt?"
Ich hab mich für den Daguerrotyp entschieden, und das ist dabei rausgekommen. Den Kopf finde ich ein bisschen groß im Verhältnis, das hat die KI auch auf Bitte nicht sichtbar korrigiert. Aber so könnte der Ferdinand schon ausgesehen haben, ansatzweise erkenne ich sogar die Gesichtszüge meines Vaters ...
ChatGPT Image 19. Sept. 2025, 18_24_59.png
LG Angela