Zwillinge 2 Wochen auseinander???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1671

    Zwillinge 2 Wochen auseinander???

    Schönen Nachmittag euch allen!
    Gibts das, oder schlichtweg ein Fehler?
    Bin beim Durchsuchen eines Taufbuches aus 1736 über folgende 2 Taufeinträge gestolpert. Gesucht hätt ich nämlich einen Matthias Wiesinger - gefunden hab ich das:



    Es betrifft Mathias geb. am 15.01.1736 und
    Josef geb. am 30.01.1736
    links oben auf der Seite.

    Bei beiden stehen die selben Eltern => Matthias Wierlinger, Aichinger Bey Allhambing uxor Maria - Uch der Pate ist der selbige.

    Möglich (vor allem biologisch überhaupt!? Ich hab wirklich KEINE Ahnung!?) oder einfach Fehler, was auch immer für einer.

    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3225

    #2
    Zitat von LisiS Beitrag anzeigen
    Es betrifft Mathias geb. am 15.01.1736 und
    Josef geb. am 30.01.1736
    Hallo,

    die beiden wurden an den o.g. Tagen getauft, nicht geboren!
    Aus welchen Gründen auch immer.
    Können also durchaus "normale" Zwillinge sein.


    Nachtrag:
    Carl-Henry hat genauer hin gesehen

    Gruß
    Reiner
    Zuletzt geändert von ReReBe; 09.08.2025, 16:06.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5546

      #3
      Hallo Lisi:

      Ganz unten im ersten Eintrag unter den Eltern und den Paten steht dann "Patrinus" und "Parentes" - der Pfarrer hat also die Spalten verwechselt. Es sind also nicht Zwillinge, sondern zwei Ehepaare mit fast gleichzeitigen Kindern, die sich gegenseitig als Paten gestanden sind.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • LisiS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.05.2018
        • 1671

        #4
        Ja, hab ich mir auch gedacht - aber warum hat man im Jahr 1736 Zwillinge nicht am selben Tag getauft?
        Der Hof war von der Kirche in Weisskirchen ca. 3 max. 4 km weit entfernt.
        Die Filialkirche Allhaming - wo aber offenbar nicht getauft wurde vor dem Jahr 1784 - war gut 500m weit entfernt.
        An den Witterungsbedingungen wirds wohl nicht gelegen haben im Jänner, weil dann hättens nicht nur einen Zwilling getauft?
        Ich bin etwas ratlos warum das so gewesen sein könnte...

        Liebe Grüße
        Lisi

        SUCHE Vorfahren:
        Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
        Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

        Kommentar

        • LisiS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2018
          • 1671

          #5
          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
          Hallo Lisi:

          Ganz unten im ersten Eintrag unter den Eltern und den Paten steht dann "Patrinus" und "Parentes" - der Pfarrer hat also die Spalten verwechselt. Es sind also nicht Zwillinge, sondern zwei Ehepaare mit fast gleichzeitigen Kindern, die sich gegenseitig als Paten gestanden sind.

          VG

          --Carl-Henry
          AHHHHHHH!!!!!!
          Vollmond und vieeeeel zu heiss! Vielen Dank, du hast natürlich vollkommen recht!
          Partielles Lesen ist manchmal nicht recht zielführend!
          Damit hat sich das auch geklärt!
          Spitze!
          Liebe Grüße
          Lisi

          SUCHE Vorfahren:
          Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
          Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

          Kommentar

          • Juanita
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2011
            • 1522

            #6
            Aber es gibt tatsächlich Zwillinge, die im Abstand von mehreren Wochen, sogar einmal 3 Monate geboren wurden. Das ist extrem selten. Das ist kein Fake, habe mit einem Mediziner gesprochen u. man kann es bei Google erfahren. Es gibt auch noch andere Anomalien bei Zw. Sehr interessant.
            Juanita

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator


              • 16.07.2006
              • 30010

              #7
              Zitat von Juanita Beitrag anzeigen
              Aber es gibt tatsächlich Zwillinge, die im Abstand von mehreren Wochen, sogar einmal 3 Monate geboren wurden.
              Aber 1736 dürften da wohl kaum alle überlebt haben (Mutter und beide Kinder) das wäre dann schon ein äußerst großes Glück gewesen.
              Heutzutage dürfte das medizinisch durchaus möglich sein.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Juanita
                Erfahrener Benutzer
                • 22.03.2011
                • 1522

                #8
                Ja, das ist klar, habe von heute gesprochen. Das war nicht sehr eindeutig von mir, sorry.
                Juanita

                Kommentar

                Lädt...
                X