Hallo miteinander,
ich freue mich so sehr, dass die Suche nach dem leiblichen Vater einer kürzlich entdeckten Cousine einen gewaltigen Schritt nach vorne genommen hat.
Es handelt sich um eine Verwandte, die sich aus Schweden meldete, nachdem sie einen DNA-Test von MyHeritage gemacht hatte. Ich bin bislang ihr höchster Treffer und aufgrund der gemeinsamen DNA-Treffer können wir sicher sein, dass wir über meine väterliche Seite miteinander verwandt sind. Laut Einschätzung von MyHeritage ist sie die Tochter eines Cousins/einer Cousine 2. Grades, also recht nah. Aber die bislang bekannten Namen helfen leider nicht weiter.
Sie wurde als kleines Kind adoptiert und die Adoptivfamilie wanderte mir ihr nach Schweden aus.
Der leibliche Vater ist nicht bekannt, er hat die Vaterschaft auch nie anerkannt. Angeblich existieren keine Akten beim zuständigen Jugendamt, jedenfalls hat sie dort vor ein paar Jahren immerhin den Namen der Frau erfahren, die sie geboren hat. In dem einzigen persönlichen Gespräch, zu dem sie bereit war, hat sie nach langem Zögern den Namen des Kindsvaters genannt sowie seinen damaligen Arbeitsort. Das ist schon ein paar Jahre her. Aber genau dort haben wir jetzt bei den weiteren Nachforschungen angesetzt.
In ein paar Tagen werden wir ein wenig mehr wissen, denn die Mitarbeiter des dortigen Stadtarchivs zeigen sich sehr offenbar sehr hilfsbereit und kooperativ. Die Cousine reist aus Schweden an und hat schon viele Termine vereinbart.
Das sind große Momente. Ich bin so aufgeregt.
Viele Grüße
mabelle
ich freue mich so sehr, dass die Suche nach dem leiblichen Vater einer kürzlich entdeckten Cousine einen gewaltigen Schritt nach vorne genommen hat.
Es handelt sich um eine Verwandte, die sich aus Schweden meldete, nachdem sie einen DNA-Test von MyHeritage gemacht hatte. Ich bin bislang ihr höchster Treffer und aufgrund der gemeinsamen DNA-Treffer können wir sicher sein, dass wir über meine väterliche Seite miteinander verwandt sind. Laut Einschätzung von MyHeritage ist sie die Tochter eines Cousins/einer Cousine 2. Grades, also recht nah. Aber die bislang bekannten Namen helfen leider nicht weiter.
Sie wurde als kleines Kind adoptiert und die Adoptivfamilie wanderte mir ihr nach Schweden aus.
Der leibliche Vater ist nicht bekannt, er hat die Vaterschaft auch nie anerkannt. Angeblich existieren keine Akten beim zuständigen Jugendamt, jedenfalls hat sie dort vor ein paar Jahren immerhin den Namen der Frau erfahren, die sie geboren hat. In dem einzigen persönlichen Gespräch, zu dem sie bereit war, hat sie nach langem Zögern den Namen des Kindsvaters genannt sowie seinen damaligen Arbeitsort. Das ist schon ein paar Jahre her. Aber genau dort haben wir jetzt bei den weiteren Nachforschungen angesetzt.
In ein paar Tagen werden wir ein wenig mehr wissen, denn die Mitarbeiter des dortigen Stadtarchivs zeigen sich sehr offenbar sehr hilfsbereit und kooperativ. Die Cousine reist aus Schweden an und hat schon viele Termine vereinbart.
Das sind große Momente. Ich bin so aufgeregt.
Viele Grüße
mabelle
Kommentar