Nachforschungen in einem Adoptionsfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabelle
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2017
    • 1051

    Nachforschungen in einem Adoptionsfall

    Hallo miteinander,

    ich freue mich so sehr, dass die Suche nach dem leiblichen Vater einer kürzlich entdeckten Cousine einen gewaltigen Schritt nach vorne genommen hat.

    Es handelt sich um eine Verwandte, die sich aus Schweden meldete, nachdem sie einen DNA-Test von MyHeritage gemacht hatte. Ich bin bislang ihr höchster Treffer und aufgrund der gemeinsamen DNA-Treffer können wir sicher sein, dass wir über meine väterliche Seite miteinander verwandt sind. Laut Einschätzung von MyHeritage ist sie die Tochter eines Cousins/einer Cousine 2. Grades, also recht nah. Aber die bislang bekannten Namen helfen leider nicht weiter.

    Sie wurde als kleines Kind adoptiert und die Adoptivfamilie wanderte mir ihr nach Schweden aus.

    Der leibliche Vater ist nicht bekannt, er hat die Vaterschaft auch nie anerkannt. Angeblich existieren keine Akten beim zuständigen Jugendamt, jedenfalls hat sie dort vor ein paar Jahren immerhin den Namen der Frau erfahren, die sie geboren hat. In dem einzigen persönlichen Gespräch, zu dem sie bereit war, hat sie nach langem Zögern den Namen des Kindsvaters genannt sowie seinen damaligen Arbeitsort. Das ist schon ein paar Jahre her. Aber genau dort haben wir jetzt bei den weiteren Nachforschungen angesetzt.

    In ein paar Tagen werden wir ein wenig mehr wissen, denn die Mitarbeiter des dortigen Stadtarchivs zeigen sich sehr offenbar sehr hilfsbereit und kooperativ. Die Cousine reist aus Schweden an und hat schon viele Termine vereinbart.

    Das sind große Momente. Ich bin so aufgeregt.

    Viele Grüße
    mabelle
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1476

    #2
    Ich drücke euch die Daumen und hoffe, dass ihr noch einiges herausfindet! Gruß Beggusch

    Kommentar

    • mabelle
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2017
      • 1051

      #3
      Zitat von Beggusch Beitrag anzeigen
      Ich drücke euch die Daumen und hoffe, dass ihr noch einiges herausfindet! Gruß Beggusch
      Dankeschön.

      Kommentar

      • Bachstelze1160
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2017
        • 819

        #4
        Hey Mabelle,

        das liest sich toll an.

        Viele Ideen, Inspirirungen und Erfahrungen, und auch Geduld wünsche ich Euch!

        Bachstelze
        Dank und herzliche Grüße <3

        Die Bachstelze


        Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
        Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

        Kommentar

        • Bachstelze1160
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2017
          • 819

          #5
          Hey Mabelle,

          das liest sich toll.

          Viele Ideen, Inspirirungen und Erfahrungen, und auch Geduld wünsche ich Euch!

          Bachstelze
          Dank und herzliche Grüße <3

          Die Bachstelze


          Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
          Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

          Kommentar

          • mabelle
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2017
            • 1051

            #6
            Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigen
            Hey Mabelle,

            das liest sich toll an.

            Viele Ideen, Inspirirungen und Erfahrungen, und auch Geduld wünsche ich Euch!

            Bachstelze
            Hallo,

            vielen Dank für Dein Interesse. Wir sind tatsächlich gewaltig vorangekommen. Denn aus den Meldebögen gingen auch die Namen ihrer Großeltern und Urgroßeltern hervor und damit war es klar, dass wir über eine Schwester meines Großvaters väterlicherseits verwandt sind. Die Einschätzung von MyHeritage erwies sich damit auch als zutreffend, die meinten, sie sei die Tochter einer Cousine/Tante 2. Grades. Die Heirat war in Metz, das Heiratsmatrikel hatte ich bereits, im Register fand ich nun auch die Geburt der Tochter eingetragen, sie ist die bislang unbekannte Großmutter. Das Dokument selbst ist noch nicht öffentlich zugänglich. Die sehr junge Kindsmutter selbst wurde vermutlich von ihrer Familie verstoßen, der Kindsvater wollte sich auch nicht zu ihr und dem Kind bekennen. Da blieb wohl nur die Adoption.

            Wie sich zeigte, ist der Vater leider bereits vor zwölf Jahren verstorben, aber die Cousine hätte zu gerne ein Foto von ihm, damit sie sich ein Bild von seiner Person machen kann. Nun sind wir auf der Suche nach möglichen Halbgeschwistern. Leider brachte uns die Suche nach Todesanzeigen am Ort nicht weiter, auch ein Sterbebild konnte ich nicht aufspüren. Ich werde deshalb in der kommenden Woche bei der zuständigen Pfarrei in München anrufen. Vielleicht kann man mir irgendeinen Hinweis geben.

            Ohne die Erfahrungen in diesem Forum wäre ich übrigens nie so weit gekommen. Das muss schon auch mal gesagt werden.

            Viele Grüße
            mabelle

            Kommentar

            • Beggusch
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2012
              • 1476

              #7
              Ich freue mich, dass ihr schon sehr erfolgreich ward und drücke weiterhin die Daumen, dass ihr noch weitere neue Informationen findet. Gruß Beggusch

              Kommentar

              Lädt...
              X