Hjælp til at kigge i en kirkebog over Zarrentin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aase Jensen
    Benutzer
    • 24.05.2017
    • 7

    Hjælp til at kigge i en kirkebog over Zarrentin

    Jeg tror jeg har fundet min tipoldefars bror i Zarrentin. Han hedder Johan Jochim Friedrich Warnke og er gift med Christine (Christiane) Dorothea Elisabeth f. Møller. De får en del børn i tiden 1860 - 1875 hvoraf de fleste dør som små børn. Johann er født 20.1.1829 i Schønfeld, Mühlen Eischen. Jeg ville blive glad hvis nogen finder hans dødsdag og kan bekræfte at det er min tipoldefars bror. MVH Aase
  • chickenrun
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2024
    • 163

    #2
    Mit Bing-Übersetzer:

    "Ich glaube, ich habe den Bruder meines Urgroßvaters in Zarrentin gefunden. Er heißt Johan Jochim Friedrich Warnke und ist mit Christine (Christiane) Dorothea Elisabeth geb. Møller verheiratet. Sie bekommen in der Zeit von 1860 bis 1875 ein paar Kinder, von denen die meisten als kleine Kinder sterben. Johann wurde am 20.1.1829 in Schønfeld, Mühlen Eischen geboren. Ich würde mich freuen, wenn jemand seinen Todestag findet und bestätigen kann, dass er der Bruder meines Urgroßvaters ist. Mit freundlichen Grüßen, Aase"

    Kommentar

    • chickenrun
      Erfahrener Benutzer
      • 03.12.2024
      • 163

      #3
      The parents of Johann Jochen Friedrich Warnck, born 20 January 1829 in Schoenfeld are:

      Johann Warnck, day laborer in Schoenfeld
      Magdalena Moeller

      What's the name of your great-grandfather? Born before or after that possible brother?
      Zuletzt geändert von chickenrun; 25.07.2025, 19:28.

      Kommentar

      • Aase Jensen
        Benutzer
        • 24.05.2017
        • 7

        #4
        Mein urgrossvater ist der Carl Theodor Friedrich Wanke - und ich habe die nahme seine geschwistern. Ich weis nur nicht wo die geblieben sind. Der Carl Theodor zog nach Dänemark der zu diesen zeit deutsh war. Vielen dank für deine anwort.

        Kommentar

        • chickenrun
          Erfahrener Benutzer
          • 03.12.2024
          • 163

          #5
          The parents of Carl Theodor Friedrich Warnck, born 27 January 1832 are:

          Johann Heinrich Christian Warnck, day laborer in Schoenfeld
          Catrina Magdalena Möller

          So Carl Theodor Friedrich and Johann Jochim Friedrich are brothers, indeed.

          To find the death record in a church book of Johann Jochim Friedrich in Zarrentin could be difficult or impossible because there is a gap in the records from 1883 til 1915...
          Zuletzt geändert von chickenrun; 25.07.2025, 21:03.

          Kommentar

          • Aase Jensen
            Benutzer
            • 24.05.2017
            • 7

            #6
            Vielen dank. Ich nehme der Johann als der richtige brunder. V.G. Aase

            Kommentar

            • chickenrun
              Erfahrener Benutzer
              • 03.12.2024
              • 163

              #7
              Die auf Archion fehlenden Kirchenbücher sind auf Ancestry. Dort fand ich den Sterbeeintrag der Witwe Christina Dorothea Elisabeth, gestorben an Altersschwäche am 16. Dezember 1917 in Valluhn bei Zarrentin. Der Mann Joachim Warncke war Steindämmer, arbeitete also körperlich schwer. Die Kirchenbücher sind nicht indiziert, seinen Eintrag konnte ich auf die Schnelle nicht finden.

              Kommentar

              • Aase Jensen
                Benutzer
                • 24.05.2017
                • 7

                #8
                Tusind tak for hjælpen.

                Kommentar

                • russenmaedchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.08.2010
                  • 1859

                  #9
                  His death
                  Johann Jochim Friedrich Warnke
                  81
                  Sterbefall (Tod)
                  20. Jan 1829
                  29. Mai 1910
                  Zarrentin, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland
                  Zarrentin
                  Evangelisch-Lutherische Gemeinden Mecklenburg-Schwerin
                  kind regards, Sylvia
                  Viele Grüße
                  russenmädchen






                  Kommentar

                  • Aase Jensen
                    Benutzer
                    • 24.05.2017
                    • 7

                    #10
                    Wauw. Tusind tak for hjælpen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X