Allgemeine Erfahrung mit Archiven

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliMS1
    Benutzer
    • 11.01.2024
    • 47

    Allgemeine Erfahrung mit Archiven

    Hallo zusammen,

    vielleicht ist es für den ein oder anderen Interessant. Ich fange gerade an Archive vor Ort zu besuchen und habe schon mehrmals online Kontakt gehabt. Daher will einfach mal meine Erfahrung mitteilen um vielleicht dem ein oder anderen Neuling die "Scheu" zu nehmen, da ich bisher fast nur positive Erfahrung gesammelt habe.

    - Staatsarchiv München: Dort habe ich mir auf der Findmitteldatenbank Einige Infos rausgesucht und diese dort direkt per EMail angefragt. Die Wartezeit betrug im Schnitt 2 Wochen und war sehr freundlich und unkompliziert. Die Unterlagen wurden mir zum Download bereitgestellt. Die Kosten waren überraschend gering (ca. 15 Euro für ca. 16 Seiten zu vier Personen.

    - Stadtarchiv Hersbruck: Das Archiv ist derzeit unterbesetzt und kann nicht besucht werden lt. Webseite. Eine EMail-Anfrage blieb unbeantwortet. Aber verständlich wenn halt kein Personal da ist.

    - Stadtarchiv Fürth: War ich vor Ort. Absolut positiv überrascht. Voranmeldung lief unkompliziert und schnell. Ein Sonderwunsch würe mir gewährt. Tolle Atmosphäre im Schloss und super nette Mitarbeiterin Frau Dengel. Infos ohne Ende bekommen (600 Seiten selbst abfotografiert!!!) für gerademal 7,50 Euro Monatsbeitrag. Wahnsinn!

    - Diverse: Ich habe verschiedene Archive angeschrieben bei denen ich nicht sicher war ob ich dort Infos bekomme und habe immer zügig eine freundliche und ausführliche Antwort mit Tipps bekommen.

    - Bundesarchiv: lange Wartezeit aber nach rund 4 Monaten kostenlos(!) eine mehrseitige Antwort mit unfassbar vielen Infos und Details bekommen und Hinweisen, dass ich gewisse Unterlagen noch kostenpflichtig bestellen kann. Dazu auch mehrere PDFs mit zu zwei von drei angefragten Personen mit wertvollen Dokumenten (Karteikarten und ein Antragsformular meines Vorfahren).

    - Staatsarchiv Nürnberg: Ich hatte dort eine Mail mit einer groben Preisanfrageversendet auf die ich leider keine Antwort bekam. Daraufhin entschied ich mich beim nächsten Besuch dort vor Ort mir die Unterlagen anzusehen. Das ist nun soweit. Leider ist das Archiv derzeit an verschiedene Stellen ausgelagert (u.a. Augsburg). Meine Mailanfrage zum Besuch in Augsburg wurde schnell mit einer Nachfrage beantwortet. Daraufhin kam aber nichts mehr. Gestern ahtte ich nun nochmal telefonisch nachgefragt und der Mitarbeiter war sehr freundlich und versprach mir, dass alles klappen wird wie ich es angefragt hatte. Am Monatg bin ich nun dort und ich bin gespannt wie es da dann ist. Ich werde berichten.

    Also alles in allem leif es bisher erstaunlich gut und günstig ab. Also wer sich noch nicht "getraut" hat dem kann ich es nur empfehlen.
  • robe71
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2019
    • 100

    #2
    Hallo OliMS1,
    habe meine Erfahrungen hier gepostet:
    https://forum.ahnenforschung.net/for...vbesuche-tipps
    aber da jedes Archiv anderes freue mich auch auf weitere Erfahrungen. Und kann selbst mittlerweile noch eine weitere beitragen:

    - Stadtarchiv Oberkirch (BW):
    Scan einer Geburtsurkunden, kostenfrei und völlig unkompliziert auf freundliche Email-Anfrage hin erhalten. Vielen Dank nochmal an die Archivarin und die Stadt Oberkirch.

    Also Fragen ....
    VG
    Robe71

    Kommentar

    • OliMS1
      Benutzer
      • 11.01.2024
      • 47

      #3
      Noch mein Nachtrag zum Staatsarchiv Nürnberg.
      Leider war es dort etwas enttäuschend für mich. Grundsätzlich hat alles geklappt. Ich habe dort die 6 Akten (mehr geht leider nicht, ich brauche von dort 28 Akten) einsehen können.
      Die Akten waren recht klein aber teils sehr informativ.
      Was mich aber etwas geärgert hat war, dass ich keine Fotos oder Kopien machen durfte bzw. gemacht werden konnten.
      Zum Glück war es auf dem Weg in den Urlaub. Wäre ich nur dafür hunderte Kilometer gefahren hätte ich mich wirklich sehr geärgert.
      Ich musste einen Reproduktionsauftrag machen und durfte wieder gehen. Das war vor etwa einem Monat. Bis jetzt warte ich noch auf die digitalen Kopien.
      Ich verstehe, dass man dort auch Geld einnehmen muss/möchte und hätte kein Problem damit gehabt wenn ich etwas zahlen hätte müssen (muss ich so ja jetzt auch), aber warum nicht vor Ort? Es geht um vieleicht höchstens 50-60 Seiten. Ich hätte gesagt welche ich Akten ich fotografiere und hätte die voll bezahlt. Wäre doch für beide Seiten bedeutend einfacher gewesen. Naja. Mal sehen wann die Kopien nun kommen. Da ich damit nicht gerechnet habe, habe ich alles nur überflogen und möchte diese nun endlich vollständig auswerten.

      Aber schon verrückt, wie unterschiedlich alles gemacht wird.

      Kommentar

      Lädt...
      X