Hallo zusammen
Ich bin seit etwa einem Monat in der Familienforschung aktiv und mir ist aufgefallen, dass oftmals uneheliche Kinder im 19. Jahrhundert in den ersten 1-2 Lebensjahren verstorben sind. Ist das noch jemandem aufgefallen? Womit könnte das zu tun haben? Wurden diese Kinder weniger betreut? Hatten die Mütter weniger Zeit für die Pflege? Was meint Ihr?
Viele Grüsse
Kerstin
Ich bin seit etwa einem Monat in der Familienforschung aktiv und mir ist aufgefallen, dass oftmals uneheliche Kinder im 19. Jahrhundert in den ersten 1-2 Lebensjahren verstorben sind. Ist das noch jemandem aufgefallen? Womit könnte das zu tun haben? Wurden diese Kinder weniger betreut? Hatten die Mütter weniger Zeit für die Pflege? Was meint Ihr?
Viele Grüsse
Kerstin
Kommentar