Was haltet ihr davon? / Forscher schreiben in Originaldokumente

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5213

    #31
    Hallo Carl-Henry,

    gegen all jene Verfahrensweisen habe ich persönlich überhaupt nichts einzuwenden! Für mich sind auch nicht kaiserliche Dokumente mehr oder weniger "Heilgtümer", und unsereins sollte glücklich sein, sie überhaupt in die Hand nehmen zu können.
    Bei meinem ersten Besuch im Staatsarchiv hatte ich sogar die weißen Baumwollhandschuhe in der Hand, als ich in den Lesesaal gegangen bin, und alle haben mehr oder weniger dumm geguckt. Niemand hatte derlei an den Händen, und ich dann auch nicht .

    Beste Grüße aus dem Dauer-Regen
    Herzliche Grüße
    Scheuck

    Kommentar

    • Geschichtensucher
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2021
      • 1067

      #32
      Guten Abend,
      mein erster Impuls war: nein, das gehört sich nicht! Dann fielen mir aber die nützlichen Ergänzungen ein, die ich schon in KB vorgefunden habe und dankbar dafür war - einerseits die erwähnten "zeitgenössischen Korrekturen" und zum zweiten die Namensunterstreichungen aus der Zeit der Ariernachweise. Beides inzwischen selbst Geschichte und für mich zum Original gehörig, ohne Groll.
      Schöne Grüße an alle Mitforscher, Iris
      Beste Grüße, Iris

      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2942

        #33
        Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
        , diese "Strafe" reicht nicht für seine Missetaten; da muss es auch noch andere "Möglichkeiten" geben, die etwas "langwieriger" sind .....

        Ich weiß, ich habe streckenweise ne fiese Charakter!
        Daumenschrauben könnten in dem Fall bestimmt Gutes bringen ()...
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        • Araminta
          Erfahrener Benutzer
          • 12.11.2016
          • 666

          #34
          Ich habe solche Anmerkungen wie auf dem Bild auch schon gefunden und bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass der Pfarrer oder Standesbeamter das dazu geschrieben hat.
          Ich komme mir jetzt etwas naiv vor, aber ich würde nie davon ausgehen, dass damals wie heute ein "normaler" Mensch irgendwelche Notizen in ein offizielles Dokument einfügen würde.
          Natürlich habe ich es immer "kontrolliert", natürlich auch weil ich die Urkunde sehen und speichern wollte. Bisher hat es auch immer gestimmt und war sehr hilfreich.

          Kommentar

          Lädt...
          X