Erfahrungen mit dem Bundesarchiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Datenschutz
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2024
    • 305

    Erfahrungen mit dem Bundesarchiv

    Hallo,
    Ich wollte euch mal fragen wie eure Erfahrungen mit dem Bundesarchiv sind.
    Ich warte jetzt seit vier Monaten auf eine Antwort und wollte einfach mal wissen welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
    • Was habt ihr endgültig bekommen?
    • Wie lange habt ihr gewartet?
    Freundliche Grüße​
    Datenschutz
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    grüß dich,

    ich habe bisher nur beim BArch - PA jetzt - DR angefragt - Antrag immer per mail. Die Wartezeit war von 2 - 6 Monate. Ja und das Ergebnis auch sehr unterschiedlich. Wenn dort nix vorhanden (z.B. Kriegsgefangenschaft), dann halt wenig Info. Bei anderen Anfragen waren dann auch Kopien zu Unterlagen aus der Wehrmachtszeit möglich.
    Insgesamt wurden die Anfragen immer freundlich beantwortet, auch weitere Fragen im Nachgang.

    VG, Waltraud

    Kommentar

    • Tausendaugen
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2013
      • 529

      #3
      Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen
      Hallo,Wie lange habt ihr gewartet?
      Die Frage nach der Wartezeit ploppt immer wieder im Forum auf und wurde u.a. schon einmal hier verhandelt. Grundsätzlich, nach allem was ich von Anderen weiß, dürfte die Erfahrung von Waltraud (2-6 Monate) nicht repräsentativ sein. Auf den überarbeiteten Seiten des Bundesarchivs kann ich den Hinweis aktuell nicht mehr finden, aber üblich sind durchaus Wartezeit von 2+ Jahren. Es gibt hier sicherlich nochmal Unterschiede zwischen den einzelnen Abteilungen des Archivs.
      Im Regelfall haben meine Anfragen 3 Jahre (Abteilung PA & Lastenausgleichsarchiv) gedauert. Ich habe, trotz ausdrücklichen Abratens, auch nach 2 Jahren mal angerufen, nur um zu fragen, ob mein Antrag nicht verloren gegangen ist, aber i.d.R. macht dieses Nachfragen die Bearbeitung auch nicht schneller. Man arbeitet sehr bedacht und macht mit den verfügbaren Mitteln und Personen das Beste aus der Situation. Das Problem liegt nicht beim Archiv, sondern beim Bund als solches, der jede Menge Unterlagen in seine Archive übernimmt, für die Arbeitskräfte und Zeit fehlen...

      Beste Grüße
      T.
      Zuletzt geändert von Tausendaugen; 12.06.2025, 15:32.
      GESUCHT

      ---------------------------------------------------------
      FN Trogisch im Kreis Goldberg

      Kommentar

      • robotriot
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 867

        #4
        Habe im Januar Anfragen zu Wehrmachtsunterlagen meiner Urgroßväter gestellt. Die Antwort hat weniger als 4 Monate gedauert, teils mit Karteikopien direkt im Anhang und dem Hinweis, in Freiburg weitere Infos einzuholen. Die Anfrage dort hat weniger als 4 Wochen gedauert, ich habe einen Hinweis auf bereits digitalisierte Unterlagen bekommen. Ich war sehr zufrieden und sogar recht überrascht, wie schnell das ging. Meine ersten Anfragen zu meinen Großvätern vor einigen Jahren hatten wirklich noch eine Wartedauer von deutlich mehr als 12 Monaten. Mein Eindruck ist eher, dass es mittlerweile schneller geht als früher.

        Kommentar

        • Datenschutz
          Erfahrener Benutzer
          • 25.11.2024
          • 305

          #5
          Zitat von Tausendaugen Beitrag anzeigen

          Die Frage nach der Wartezeit ploppt immer wieder im Forum auf und wurde u.a. schon einmal verhandelt. Grundsätzlich, nach allem was ich von Anderen weiß, dürfte die Erfahrung von Waltraud (2-6 Monate) nicht repräsentativ sein. Auf den überarbeiteten Seiten des Bundesarchivs kann ich den Hinweis aktuell nicht mehr finden, aber üblich sind durchaus Wartezeit von 2+ Jahren. Es gibt hier sicherlich nochmal Unterschiede zwischen den einzelnen Abteilungen des Archivs.
          Im Regelfall haben meine Anfragen 3 Jahre (Abteilung PA & Lastenausgleichsarchiv) gedauert. Ich habe, trotz ausdrücklichen Abratens, auch nach 2 Jahren mal angerufen, nur um zu fragen, ob mein Antrag nicht verloren gegangen ist, aber i.d.R. macht dieses Nachfragen die Bearbeitung auch nicht schneller. Man arbeitet sehr bedacht und macht mit den verfügbaren Mitteln und Personen das Beste aus der Situation. Das Problem liegt nicht beim Archiv, sondern beim Bund als solches, der jede Menge Unterlagen in seine Archive übernimmt, für die Arbeitskräfte und Zeit fehlen...

          Beste Grüße
          T.
          Zwei Jahre warten wären schon übel.
          Dann warte ich eben noch 21 Monate.
          Freundliche Grüße​
          Datenschutz

          Kommentar

          • Datenschutz
            Erfahrener Benutzer
            • 25.11.2024
            • 305

            #6
            Zitat von robotriot Beitrag anzeigen
            Habe im Januar Anfragen zu Wehrmachtsunterlagen meiner Urgroßväter gestellt. Die Antwort hat weniger als 4 Monate gedauert, teils mit Karteikopien direkt im Anhang und dem Hinweis, in Freiburg weitere Infos einzuholen. Die Anfrage dort hat weniger als 4 Wochen gedauert, ich habe einen Hinweis auf bereits digitalisierte Unterlagen bekommen. Ich war sehr zufrieden und sogar recht überrascht, wie schnell das ging. Meine ersten Anfragen zu meinen Großvätern vor einigen Jahren hatten wirklich noch eine Wartedauer von deutlich mehr als 12 Monaten. Mein Eindruck ist eher, dass es mittlerweile schneller geht als früher.
            Ich habe Mitte Februar angefragt.
            Dann sollte ich ja vielleicht in den nächsten Wochen eine Antwort erhalten.
            Freundliche Grüße​
            Datenschutz

            Kommentar

            • Ilja_CH
              Erfahrener Benutzer
              • 05.11.2016
              • 1059

              #7
              Ich habe mit dem deutschen Bundesarchiv bisher immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Anfragen wurden in der Regel nach einigen Wochen bis Monate erledigt.

              Nur eine Überprüfung dauerte ca. zwei Jahre, daran war jedoch auch Corona schuld (das Archiv war sicher teilweise geschlossen oder Leute krank).



              Abt. DR (ehemalige Abteilung PA):
              • 4 Monate für 3 PDF-Scans (total 11 Seiten) und ein Anschreiben mit weiteren verfügbaren Infos, die bestellten werden könnten. Diese sofort bestellt.
              • Etwas mehr als zwei Monate nach der Bestellung zwei weitere PDF-Scans mit Personalunterlagen (total 72 Seiten inkl. Fotos der Leute), diese waren kostenfrei (!)

              Abteilung PA:
              • 4 Monate für WASt-Überprüfung einer Person, Erhalt von einem PDF-Scan (2 Seiten)
              • 2 Monate für WASt-Überprüfung von zwei Personen, Erhalt von einem PDF-Scan (2 Seiten)
              • Zwei Jahre (während Corona-Pandemie) für WASt-Überprüfung von einer Person, Erhalt von einem PDF-Scan (3 Seiten)

              Abteilung BE:
              • Zwei Wochen für NSDAP/SS/SA-Auskunft zu einer Person, Erhalt von einem PDF-Scan (8 Seiten) kostenfrei (ich habe online in der Suche eine Signatur gefunden und direkt von dieser Kopien/Scans bestellt)
              • Eineinhalb Monate für NSDAP/SS/SA-Auskunft zu 27 Personen, wobei nur zu einer Person Infos gefunden und übermittelt wurden, Erhalt von einem PDF-Scan (2 Seiten)
              • Von zwei weiteren Personen habe ich NSDAP/SS/SA-Auskunft erbeten und zu beiden zumindest eine Zentral- und Gaukartei erhalten (3 Seiten total), auch hier waren die Wartezeiten nicht länger als ein paar Monate, wenn überhaupt

              ???
              • 71 Seiten Luftfahrtministerium erhalten (mit Foto der Person und sehr vielen Informationen), Wartezeit kann ich nicht mehr eruieren, habe jedoch online eine Signatur gefunden und diese bestellt, ich denke, dass das nicht länger als sechs Monate gedauert hat.


              Lastenausgleich habe ich vor einigen Tagen bestellt, mal schauen, wie hier die Wartezeit sein wird.

              Kommentar

              • Familenfreude
                Erfahrener Benutzer
                • 08.03.2021
                • 133

                #8
                Hallo,
                ich habe ehrlich gesagt extrem gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte vorab überlegt, ob ich überhaupt anfragen soll wegen der Wartezeiten und wurde dann sehr überrascht. Ich hatte Filme angefragt, aus dem Verzeichnis alle Infso zu den Filmen wie ich sie online fand, aufgeführt. Innerhalb kurzer Zeit , ich meine es waren keine 4 Wochen, hatte ich alles. Ich hatte dann noch fragen, die wurden umgehend bearbeitet von der gleichen Person. Alles in schriftlicher Form, da die Mitarbeiterin eine gesundheitliche Einschränkung hatte. Ich kann nur sagen, es war fast die beste Erfahrung die ich mit Archiven gemacht habe.

                Kommentar

                • Ilja_CH
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.11.2016
                  • 1059

                  #9
                  Neuste Erfahrung:

                  Anfrage bei der Abteilung Deutsches Reich für Krankenunterlagen (manuelle Suche) am 14.06.2025.
                  Gestern einen 2-seitigen Scan erhalten. Rechnung folgt per Post.
                  Kann man nicht meckern.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X