TV-Tipp für den 5.6.2025 20:15-21.00 ZDFinfo - Krankenakte Habsburg – Die Leiden von Sisi & Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23425

    TV-Tipp für den 5.6.2025 20:15-21.00 ZDFinfo - Krankenakte Habsburg – Die Leiden von Sisi & Co.

    500 Jahre geschlechtskrank.
    Könnte auch in die Rubrik für Adelsforschung verschoben werden.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2744

    #2
    oh ja. Ich habe den Beitrag gestern das 2. mal gesehen: der Umsatz an Kokain, Laudanum, Quecksiber etc. war enorm. Borderline, Magersucht, Psychosen, Irrsinn, diverse Geschlechtskrankheiten: alles vertreten. Und dabei ging es noch nicht einmal um die genetische Inzucht mit all ihren gruseligen Erscheinungsformen...

    Verstörend die Aussage: Tripper hatten sie alle mal gehabt und der ein oder andere hat seine Ehefrau mit Syphillis angesteckt.... Bäh!

    Gruß
    Astrid

    Kommentar

    • ForschungHAAnschluss
      Benutzer
      • 28.04.2024
      • 7

      #3
      Was hat das mit Ahnenforschung zu tun?
      Interessant finde ich, dass Erzherzog Otto ( https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_F...C3%96sterreich und https://www.wikitree.com/wiki/Habsburg-Lothringen-46) wohl 4 uneheliche Kinder hatte. Da diese zumindest teilweise vor 1900 geboren sind, dürften wenn es immer Nachkommen gab, ja ein paar vorhanden sein. Gibt es hier DNA-Genealogische Ansätze?

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23425

        #4
        Zitat von ForschungHAAnschluss Beitrag anzeigen
        Was hat das mit Ahnenforschung zu tun?
        Interessant finde ich, dass Erzherzog Otto wohl 4 uneheliche Kinder hatte.
        Vielen Dank, dass Du Dir die Frage bereits selber beantwortet hast.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • ForschungHAAnschluss
          Benutzer
          • 28.04.2024
          • 7

          #5
          Die Frage bezog sich nicht auf den Themenstart sondern die ekligen Dinge dazwischen ...

          Gibt es zu den unehelichen Nachkommen DNA-Genealogische Ansätze?

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7438

            #6
            Zitat von ForschungHAAnschluss Beitrag anzeigen
            Gibt es zu den unehelichen Nachkommen DNA-Genealogische Ansätze?
            Da würde ich mal Kontakt zu Herrn Kerkeling aufnehmen. Der kann gewiss in kompetenter Weise weiterhelfen.

            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            • ForschungHAAnschluss
              Benutzer
              • 28.04.2024
              • 7

              #7
              Das hat weder was mit dem Filmbeitrag noch mit meiner darauf bezogenen Frage zu tun.

              Zitat aus Wikipedia über Otto von Habsburg (und auch im Film erwähnt):
              Aus einer Beziehung mit der bürgerlichen Tänzerin Marie Schleinzer (1874–1949) stammen zwei weitere Kinder:

              Alfred Joseph von Hortenau (1892–1956)[11]
              Hildegard von Hortenau (1894–1976)

              Marie Schleinzer ehelichte 1902 in Abbazia den Kurarzt Julius Cohn, welcher die beiden Kinder von Erzherzog Otto adoptierte. 1911 wurde ihm der erbliche Adelstitel „Edler von Hortenau“ verliehen.[12]

              Aus einer Beziehung mit der bürgerlichen Sängerin Luise Robinson (1884–1934) stammen zwei weitere Kinder.


              Gibt es dazu DNA-Genealogische Ansätze?

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23425

                #8
                Ziemlich unspektakulär für einen der Protagonisten der Fernsehsendung:
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • ForschungHAAnschluss
                  Benutzer
                  • 28.04.2024
                  • 7

                  #9
                  Das war nach dem Sturz der Donaumonarchie (allerdings vor der Aufhebung des Adels in Österreich). Vielleicht ist es deswegen nicht mehr so spektakulär ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X