Namenspaare bei eurer Forschung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrea1984
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2017
    • 2742

    Namenspaare bei eurer Forschung

    Hallo allerseits.

    Habt ihr das Kuriosum gefunden, dass es Paare gibt/gab - ob verheiratet oder liiert, spielt keine Rolle, ebenso ist der Glaube irrelevant - deren Namen sozusagen "zusammenpassen" z.B. Josef und Josefa oder Alois und Aloisia.

    Ich biete bei den meinigen Vorfahren väterlicherseits: Johann Nepomuk Riedler und dessen zweite Frau Johanna Reisenbichler (nicht meine Vorfahrin), sowie Franz Strauss (III.) und Franziska Neuhuber.

    Leider keine Paare: die bereits oben genannten Beispiele, sowie weiters als Beispiele für diese These folgende Namen: Jakob/Jakoba, Stefan/Stefanie, Rudolf/Rudolfine, Wilhelm/Wilhelmine, Friedrich/Friederike, Ulrich/Ulrike, Ernst/Ernestine, Andreas/Andrea, Simon/Simone etc.

    Was meint ihr dazu ?

    Herzliche Grüße

    Andrea
    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
    Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 444

    #2
    Hallo, ohne zu wissen, was die Rufnamen waren, habe ich auf die Schnelle folgende Paare in meiner Datei gefunden:

    Johann Daniel - Johanna Catharina Elisabeth
    Johann Gottlieb - Johanne Christiane
    Karl Gotthelf - Karoline Sophie
    Christian Friedrich - Christina Maria
    Viele Grüße
    Julius

    Kommentar

    • annalin
      Benutzer
      • 02.10.2023
      • 92

      #3
      Theodor heiratet Dorothea
      momentan gesucht:
      BLAUFUSS Schwabach/Bayern 18./19.Jhdt
      BENDZIULLI alle
      SCHEERBARTH Bütow/Pommern 18.Jhdt
      THELEMANN Heiligenstadt/Eichsfeld 18.Jhdt
      RINDFLEISCH München/Bayern 19./20.Jhdt

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23573

        #4
        Paul und Pauline Lommel aus Runxendorf.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Andrea1984
          Erfahrener Benutzer
          • 29.03.2017
          • 2742

          #5
          Hallo allerseits.

          Danke für eure Antworten, ich freue mich sehr darüber.

          Das gilt alles. Passt schon.

          Theodor und Dorothea. Gefällt mir sehr gut.

          Herzliche Grüße

          Andrea
          Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
          Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23573

            #6
            Zitat von andrea1984 Beitrag anzeigen
            das gilt alles.
            :lol:
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16929

              #7
              Zitat von DiWiKaBiLiSch Beitrag anzeigen
              ...
              Johann Daniel - Johanna Catharina Elisabeth
              ...
              Hi, wenn die Frau nicht Johanna Daniela heißt, ist es kein echtes Namenspaar
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Der Görlitzer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.11.2022
                • 881

                #8
                Hallo,

                ich hätte noch zu bieten:

                August und Auguste Schmidt
                Christian Friedrich und Christiane Friederike Baldauf
                Johann Christian und Johanne Christiane Müller

                PS: Bitte entschuldigt, dass erste Paar muss ich revidieren, da der Mann Johannes August hieß und lt. Ahnenpass Johannes der Rufname war und nicht August.
                Zuletzt geändert von Der Görlitzer; 12.05.2025, 21:35.

                Kommentar

                • DiWiKaBiLiSch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.10.2015
                  • 444

                  #9
                  Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                  Hi, wenn die Frau nicht Johanna Daniela heißt, ist es kein echtes Namenspaar
                  Dann ist es das halt nicht, tant pis.
                  Viele Grüße
                  Julius

                  Kommentar

                  • Juanita
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.03.2011
                    • 1518

                    #10
                    Meine Urgrosseltern: Wilhelm und Wilhelmine Preuss aus Weberstedt.
                    Juanita

                    Kommentar

                    • Julie1906
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.02.2017
                      • 266

                      #11
                      Hallo,
                      ich hätte da aus dem Elsaß: Marcel und Marceline ELY! Leider meine einzigen Doppelten!

                      Viele Grüße
                      Edith

                      Kommentar

                      • consanguineus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.05.2018
                        • 7445

                        #12
                        Zitat von Andrea1984 Beitrag anzeigen
                        weiters als Beispiele für diese These
                        Liebe Andrea,

                        ich habe zwar trotz intensiver Textanalyse noch keine These entdeckt, aber ich will Dir gerne Marius und seine Ehefrau Marie liefern. Aus Gründen des Datenschutzes darf ich leider nicht mehr verraten...

                        Allerherzlichste Grüße
                        consanguineus
                        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                        Kommentar

                        • Andrea1984
                          Erfahrener Benutzer
                          • 29.03.2017
                          • 2742

                          #13
                          Hallo allerseits.

                          Soviele interessantes Beiträge. Danke euch allen.

                          Ob Rufname oder nicht, ist egal. Es geht nur um die Namenspaare.

                          Da drücke ich gerne sämtliche Hühneraugen zu.

                          Herzliche Grüße

                          Andrea
                          Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
                          Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X