Erfahrungen FamilySearch Center

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chickenrun
    Benutzer
    • 03.12.2024
    • 69

    Erfahrungen FamilySearch Center

    Ich hab da mal 'ne dumme Frage : Wie läuft es ab, wenn Unterlagen nur in einem FS-Center einsehbar sind?


    Sitz man an einem Rechner und bekommt nur die entsprechende Seite (die man vorher ermittelt und bestellt hat) eines Kirchenbuchs zu sehen oder kann man beliebig blättern? Auch in anderen Jahrgängen usw.? Wie bei einer Online-Suche?

    Kann man was kopieren, fotografieren, einen Screenshot speichern?

    Sind in der FS-Suche auf der Homepage erstmal nur Eckdaten angezeigt wegen des Indexes oder ist da in den Einträgen wirklich nicht mehr - wie Beruf der Eltern, Taufpaten, Trauzeugen etc.?

    Ich meine, lohnt sich ein Besuch bei diesem komischen Verein? Sorry, aber warum veröffentlichen die nicht alles auf der Homepage? Weil die Herkunftsländer es so verfügt haben für ihre Unterlagen?


    Ich entschuldige mich jetzt schon für meine Unwissenheit.
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1416

    #2
    Ich finde es nicht schön, dass du die Mitglieder als " komischen Verein" bezeichnest. Wenn es sie nicht geben würde, würde man an viele Informationen nicht ran kommen.
    Der Mitarbeiter hat 3 Stunden nur auf mich gewartet, bis ich Seite für Seite alte Kirchenbücher durchsucht habe. Und ich kann jederzeit wiederkommen.
    Ich hatte die Möglichkeit, die entsprechenden Seiten zu fotografieren.
    Gruß Beggusch

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22436

      #3
      Zitat von chickenrun Beitrag anzeigen
      Sind in der FS-Suche auf der Homepage erstmal nur Eckdaten angezeigt
      Ja, und das ist für die Suche ausreichend.

      Komischer Verein?
      Vielleicht insofern, als dort niemand mit mir jemals über Gott sprechen wollte.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; Gestern, 15:26.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • chickenrun
        Benutzer
        • 03.12.2024
        • 69

        #4
        Beggusch , Horst von Linie 1 und andere - ich entschuldige mich, die Organisation aus Unwissenheit und Skepsis disrespektierlich bezeichnet zu haben.

        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Komischer Verein?
        Vielleicht insofern, als dort niemand mit mir jemals über Gott sprechen wollte.
        Allerdings hatte ich genau in die Richtung mal was gehört... Wahrscheinlich von Jemanden, der genauso unwissend und vorurteilsvoll ist wie ich und nur vom Hörensagen etwas weitergetragen hat, ohne eigene Erfahrungen zu haben... Sollte man nicht tun, Ihr habt Recht.


        Also, man sitzt am Rechner und fotografiert vom Bildschirm? Und man bestellt sich gewünschte Bände und "blättert" bzw. hat ja Seitenzahlen durch die Vorsuche auf FS?

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 22436

          #5
          Zitat von chickenrun Beitrag anzeigen
          disrespektierlich
          Warum ich im Forum bin?
          Weil ich tägliche neue Wörter lerne.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3192

            #6
            Zitat von chickenrun Beitrag anzeigen
            Also, man sitzt am Rechner und fotografiert vom Bildschirm? Und man bestellt sich gewünschte Bände und "blättert" bzw. hat ja Seitenzahlen durch die Vorsuche auf FS?

            Nein, fotografieren muss man schon lange nicht mehr. Du kannst einen USB-Stick mitbringen und die Bilder darauf abspeichern. (Manuell, eins nach dem anderen).

            Und bestellen muss man auch nichts. Man geht in den Online-Katalog und wählt aus. Wenn Du bei FS ein Login hast, kannst Du ja z.B. diese Filme von zu Hause aus anschauen, aber diese Filme nicht. Dieser Unterschied entfällt, wenn Du Dich in einem der "Centers" aufhältst.

            Gruss, Ronny
            Zuletzt geändert von rpeikert; Gestern, 16:19.

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5047

              #7
              Zitat von chickenrun Beitrag anzeigen

              Sind in der FS-Suche auf der Homepage erstmal nur Eckdaten angezeigt wegen des Indexes oder ist da in den Einträgen wirklich nicht mehr - wie Beruf der Eltern, Taufpaten, Trauzeugen etc.?
              In der Indexierung sind nur gewisse Eckdaten verzeichnet, nicht alles, was auf der Kirchenbuchseite steht. Da lohnt es sich also immer, auch auf die eigentliche Kirchenbuchseite zu schauen, was da noch steht (auch weil manchmal da bei Familysearch fehl-indexiert wurde).

              Und wie Ronny schon gesagt hat, ist die Suche im Family History Center die gleiche wie zu Hause, bloß dass Du dann Zugang zu weiteren Kirchenbuchseiten kriegst, die genau wegen Verträgen oder Vereinbarungen mit den jeweiligen Archiven nicht von zu Hause einsehbar sind.

              VG

              --Carl-Henry

              Wohnort USA

              Kommentar

              • chickenrun
                Benutzer
                • 03.12.2024
                • 69

                #8
                Danke an Alle für Eure hilfreichen Tipps (auch bezüglich Etikette ). Es ermutigt mich, den Besuch des Centers tatsächlich mal ins Auge zu fassen. Ich kann ja dann berichten, wie es war.

                Kommentar

                • Mismid
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.02.2009
                  • 1158

                  #9
                  Zitat von chickenrun Beitrag anzeigen
                  Es ermutigt mich, den Besuch des Centers tatsächlich mal ins Auge zu fassen. Ich kann ja dann berichten, wie es war.
                  und wenn wir nichts mehr von dir lesen, bist du vielleicht im Haupttempel in Utah, tief unten im Bergwerk des Tempel-Archivs festgehalten und mußt alte Mircofilme zusammenkleben..... oder bist entweder die 12. Ehefrau eines Mormonen oder hast selbst 12 Frauen....

                  In den meisten Forschungscenter kannst du auch einfach deinen Laptop mitbringen und mit dem dann per Netzkabel oder W-Lan in deren Netz gehen um alle Scanns anschauen oder abspeichern zu können.
                  Zuletzt geändert von Mismid; Gestern, 22:33.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X