Aus diesem Taufeintrag Taufen, Firmungen - M 0365, B 003 | Berg St. Petrus und Paulus, Dekanat Allgäu-Oberschwaben | Rottenburg-Stuttgart, r.-k. Diözese | Deutschland | Matricula Online
vom 29. Juni 1711 geht hervor, dass Jakob(g) Sutter und Ursula Jelin einen Sohn Joseph(g) taufen lassen. Jele/Jehle ist also doch der Geburts- und nicht wie von mir vermutet der Ehename der Ursula. Was mag das (g) hinter den Vornamen von Vater und Sohn bedeuten?
vom 29. Juni 1711 geht hervor, dass Jakob(g) Sutter und Ursula Jelin einen Sohn Joseph(g) taufen lassen. Jele/Jehle ist also doch der Geburts- und nicht wie von mir vermutet der Ehename der Ursula. Was mag das (g) hinter den Vornamen von Vater und Sohn bedeuten?
Kommentar