Hallo miteinander,
in den Kirchenbüchern haben die Pfarrer immer mal wieder was hineingekritzelt, was eigentlich nicht hineingehört. Und gerade habe ich ganz frühe Smileys des Calvinisten Leonhard Pfreimder in Tirschenreuth entdeckt.
1576_smiley-pfreimder-leonhard.png
Möglicherweise findet sich das Motiv schon sehr viel früher. Von Pompeji kennt man ja auch Graffiti. Auch die Römer haben das schon kultiviert. Der Herr Pfreimder hat das womöglich aus lauter Langeweile hineingekritzelt - oder wollte er eine bestimmte Person karikieren? Auf jeden Fall beim mühsamen Durchforsten der alten Kirchenbücher mal eine interessante Abwechslung.
Viele Grüße
mabelle
in den Kirchenbüchern haben die Pfarrer immer mal wieder was hineingekritzelt, was eigentlich nicht hineingehört. Und gerade habe ich ganz frühe Smileys des Calvinisten Leonhard Pfreimder in Tirschenreuth entdeckt.
1576_smiley-pfreimder-leonhard.png
Möglicherweise findet sich das Motiv schon sehr viel früher. Von Pompeji kennt man ja auch Graffiti. Auch die Römer haben das schon kultiviert. Der Herr Pfreimder hat das womöglich aus lauter Langeweile hineingekritzelt - oder wollte er eine bestimmte Person karikieren? Auf jeden Fall beim mühsamen Durchforsten der alten Kirchenbücher mal eine interessante Abwechslung.
Viele Grüße
mabelle


Kommentar