Ein Vorfahre von mir hat im Sterberegister von 1786 stehen, dass er im Alter von 84 Jahren gestorben sei, was eine Geburt 1702 bedeuten würde.
In dem Ort ist in dem Zeitraum jedoch nur jemand mit dem gleichen Namen im Jahre 1706 geboren worden. Es gibt auch sonst niemanden mit einem ähnlichen Namen dort, mit dem ich ihn verwechseln könnte. Einerseits ist das damit die einzig mögliche Person, andererseits fände ich es krass, wenn das angegebene Sterbealter um 4 Jahre falsch sein soll.
Was meint ihr? Kann ich diesen Geburtseintrag und damit zusammenhängende weitere Vorfahren guten Gewissens meinem Stammbaum hinzufügen und muss keine Gedanken mehr daran verlieren oder sollte ich es eher als 50/50 Wahrscheinlichkeit behandeln, dass es die gleiche Person ist? Ich habe keine Ahnung wie gängig Abweichungen in dieser Größenordnung sind.
In dem Ort ist in dem Zeitraum jedoch nur jemand mit dem gleichen Namen im Jahre 1706 geboren worden. Es gibt auch sonst niemanden mit einem ähnlichen Namen dort, mit dem ich ihn verwechseln könnte. Einerseits ist das damit die einzig mögliche Person, andererseits fände ich es krass, wenn das angegebene Sterbealter um 4 Jahre falsch sein soll.
Was meint ihr? Kann ich diesen Geburtseintrag und damit zusammenhängende weitere Vorfahren guten Gewissens meinem Stammbaum hinzufügen und muss keine Gedanken mehr daran verlieren oder sollte ich es eher als 50/50 Wahrscheinlichkeit behandeln, dass es die gleiche Person ist? Ich habe keine Ahnung wie gängig Abweichungen in dieser Größenordnung sind.

Kommentar