Hallo Leute,
hat jemand Erfahrungen mit dem Hauptstaatsarchiv in Dresden? Ich bin absoluter Neuling.
Ich möchte mir einige Akten erschließen, bei denen ich mir ziemlich sicher bin, was drin steht. Es ist also weniger eine Recherche, sondern mehr ein Festhalten von Quellen als Belege für meinen Stammbaum.
Ich möchte gern (zum ersten Mal) in jenes Archiv gehen und habe folgende Frage:
- Wie viele Tage im Voraus sollte man einen Platz vorbestellen? Geht das über die Webseite oder per Mail?
- Sollte man bei der Platzreservierung gleich auch die Akten bestellen?
- Wie erkennt man online, ob die gewünschte Alte bereits digital im Archiv vorliegt oder als Microfilm oder noch im Original?
- Wenn man vor Ort spontan eine weitere Akte braucht, z. B. eine Musterungsliste, wie schnell kann sie noch am gleichen Tag zur Verfügung stehen?
- Wie viele Akten würdet ihr beim ersten Mal bestellen (wenn man schon eine ungefähre Vorstellung hat, was und wie viel man von der Akte braucht)?
- Wie viel Zeit sollte man mindestens einplanen (wenn man nicht den ganzen Tag Zeit hat)?
- Gebührenordnung: ich werde leider nicht ganz schlau daraus? Man zahlt eine Grundgebühr, dass man da ist und wenn man dann eine digitale Reproduktion will zahlt man eine Grundgebühr und dann pro Reproduktion? Was wenn das zugrundeliegende Format bereits digital oder Mikrofilm ist?
- Wie lange dauert die Reproduktion vor Ort? Kann man die selber anfertigen oder muss die immer von dortigen Personal verrichtet werden?
Seb
Kommentar