Keine Auskunftserteilung durch Standesamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rüsseltier
    Neuer Benutzer
    • 20.12.2024
    • 4

    Keine Auskunftserteilung durch Standesamt

    Ich hoffe, ich bin in der Plauderecke mit meiner Anfrage richtig.

    Ich habe kürzlich hier ein Thema zu Geburtenbücher in Königsberg erstellt und richtig gute Tipps von euch bekommen. Danke dafür!
    Glücklicherweise habe ich dann auch richtig schnell ne Auskunft vom Standesamt III in Berlin erhalten und kann nun in diese Richtung weiterforschen.

    Leider habe ich aber nun "auf der anderen Seite" meiner Familie auf Granit gebissen. Mein Großvater wurde vor ca. 90 Jahren in einem kleinen Dorf in Ostdeutschland geboren, erfahren habe ich das über das Standesamt in seinem Sterbeort. Das zuständige Standesamt in Ostdeutschland verweigert mir aber nun die Auskunftserteilung über seine Geburt und fordert den Nachweis über das Verwandtschaftsverhältnis. Ich habe die Übermittlung aller meiner Dokumente angeboten, das Standesamt besteht allerdings auch auf die Übermittlung der Geburtsurkunde meines Vaters.
    Da hier kein Kontakt besteht, ist mir die Einholung der Urkunde nicht möglich.

    Gibt es eurerseits irgendwelche Tipps oder bleibt die Einholung der Geburtsurkunde meines Vaters (evtl. über den Amtsweg) meine letzte Möglichkeit bis zum Ablauf der Sperrfrist?

    Danke euch!

  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    #2
    Hallo,
    Kannst du die Verwandtschaftslinie vll. mit der Trauurkunde Deiner Eltern belegen? Sie wollen ja nur einen Nachweis der Verwandtschaft Deines Vaters mit dem Großvater? Ich würde es auch unbedingt telefonisch versuchen bzw. erklären - da sind meine Erfahrungen deutlich besser als per Schriftverkehr.
    Viel Erfolg

    Kommentar

    • Rüsseltier
      Neuer Benutzer
      • 20.12.2024
      • 4

      #3
      Leider nein, es besteht zu meinen Eltern keinerlei Kontakt und ich habe hierzu auch keine weiteren Unterlagen.

      Danke für den Tipp, ich werde jedenfalls anrufen, wollte nur vorher hier erfragen, ob es dazu irgendeine andere Möglichkeit gibt

      Kommentar

      • TG23
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2023
        • 241

        #4
        Ich würde ja, falls du weisst wo und wann deine Eltern geheiratet haben, einfach einen Auszug aus dem Register bestellen. Im schlimmsten Fall lehnt das Amt es ab (nur warum? Du bist ja direkter Abkömmlinge beider Elternteile laut deiner Geburtsurkunde). Im besten Fall bekommst du was du brauchst. Das ganze auch ohne großes Prozedere, einfach einen formlosen Antrag stellen, deine Geburtsurkunde (als Abstammungsnachweis) dazu und warten.
        Fast das nicht hilft kannst du immer noch anfangen zu telefonieren.

        Kommentar

        • aschel
          Benutzer
          • 23.02.2024
          • 91

          #5
          ich habe auch ab und an Probleme an Auskünfte zu kommen, undzwar immer nur in Sachsen. keine Ahnung warum das so ist.
          verwiesen habe ich dann immer auf §62PtG und eine Kopie meines Personalausweises und einen Ausdruck meines Stammbaumes bis zur gesuchten Person mit eingereicht. das hat dann meisten funktioniert. ein paar sture Standesämter gibt es aber immer noch.

          hast du evtl. mal auf deine eigene Geburtsurkunde geschaut, vielleicht steht dort dein Vater mit drauf. das müsste dann als Nachweis deines Vaters eigentlich reichen?

          Kommentar

          Lädt...
          X