Hallo zusammen!
Ich bin mal gespannt auf eure Erfahrungen. Ich habe in Tschochau Keis Aussig im Jahr 1699 einen Tauf- und einen Sterbeeintrag zu einem Kind.
Laut Kirchenbuch erfolgte die Taufe am 30. Juli 1699. Das Kind ist dann leider verstorben und wurde am 25. September 1699 begraben, im Alter von 8 Tagen.
Das würde ja bedeuten, dass das Kind seit fast 1 Monat und 3 Wochen verstorben war, bevor es beerdigt wurde.
Übliche Praxis oder vielleicht ein Fehler im Eintrag?
Was denkt ihr?
Viele Grüße!
Ich bin mal gespannt auf eure Erfahrungen. Ich habe in Tschochau Keis Aussig im Jahr 1699 einen Tauf- und einen Sterbeeintrag zu einem Kind.
Laut Kirchenbuch erfolgte die Taufe am 30. Juli 1699. Das Kind ist dann leider verstorben und wurde am 25. September 1699 begraben, im Alter von 8 Tagen.
Das würde ja bedeuten, dass das Kind seit fast 1 Monat und 3 Wochen verstorben war, bevor es beerdigt wurde.
Übliche Praxis oder vielleicht ein Fehler im Eintrag?
Was denkt ihr?
Viele Grüße!

Kommentar