Hallo,
Da ich mit bei einem Problem nicht weiter wusste und mal ein wenig Abstand brauchte dachte ich ich schau mal bei einem Anderen Ast meines Stammbaumes um den Kopf wieder frei zu bekommen...
... jetzt tat sich aber ein für mich neues noch größeres Problem auf. Ich berichte und würde mich über eure Einschätzung freuen.
Am 29.04.1777 heiratet Georg Brandstätter eine Clara Firnhammer. Die Seite des Georg ist gut erforscht und wirft eigentlich keine Fragen auf. Clara soll die Tochter des Michael und der Anna Maria sein. Da ist aber weit und breit kein passender zu finden. Jetzt kommt Anton Fürnhammer ins Spiel. Dieser ehelichte am 10.07.1758 eine Mayerweger Anna Maria.
Zu den beiden konnte ich 7 Taufen am Toberhammer finden. Leider keine Klara. 1800 verstarb Anton und wurde abgehandelt älteste Tochter ist die Clara des Georg Brandstätter!!
Also in der Geburtspfarre der Mutter gesucht. Dort wurde am 03.10.1754 eine Mayerwöger Maria Clara unehelich getauft. Mutter ist Anna Maria. Vater ist Michael Schimpöck am Toberhammer!
Michael Schimpöck stirbt 1756 und wird abgehandelt. Keine Klara zu finden. Die Witwe Anna Maria heiratet wieder und gemeinsam verkaufen sie dem Anton Fürnhammer 1757 die Mühle. Welcher 1758 dann die Mayerweger Anna Maria heiratete. Womit wir wieder am Anfang sind
Wie würdet ihr das sehen?
- War Clara immer schon die Tochter des Anton Fürhammer welcher vermutlich zu dieser Zeit schon auf der Mühle gearbeitet hat?
- Ist eine Annahme als Tochter ohne Aktenvermerk üblich?
- Hat der Pfarrer in Tragwein einfach den Namen des Lehrmeisters geschrieben?
- Warum wird bei der Trauung der Clara ein Michael Fürhammer genannt? Den gibt es gar nicht....
Ich blicke nimmer durch
Würde mich über jede Meinung freuen. Und wenn noch Daten gewünscht sind dann werde ich sie nachreichen.
LG
Thor
Da ich mit bei einem Problem nicht weiter wusste und mal ein wenig Abstand brauchte dachte ich ich schau mal bei einem Anderen Ast meines Stammbaumes um den Kopf wieder frei zu bekommen...
... jetzt tat sich aber ein für mich neues noch größeres Problem auf. Ich berichte und würde mich über eure Einschätzung freuen.
Am 29.04.1777 heiratet Georg Brandstätter eine Clara Firnhammer. Die Seite des Georg ist gut erforscht und wirft eigentlich keine Fragen auf. Clara soll die Tochter des Michael und der Anna Maria sein. Da ist aber weit und breit kein passender zu finden. Jetzt kommt Anton Fürnhammer ins Spiel. Dieser ehelichte am 10.07.1758 eine Mayerweger Anna Maria.
Zu den beiden konnte ich 7 Taufen am Toberhammer finden. Leider keine Klara. 1800 verstarb Anton und wurde abgehandelt älteste Tochter ist die Clara des Georg Brandstätter!!
Also in der Geburtspfarre der Mutter gesucht. Dort wurde am 03.10.1754 eine Mayerwöger Maria Clara unehelich getauft. Mutter ist Anna Maria. Vater ist Michael Schimpöck am Toberhammer!
Michael Schimpöck stirbt 1756 und wird abgehandelt. Keine Klara zu finden. Die Witwe Anna Maria heiratet wieder und gemeinsam verkaufen sie dem Anton Fürnhammer 1757 die Mühle. Welcher 1758 dann die Mayerweger Anna Maria heiratete. Womit wir wieder am Anfang sind

Wie würdet ihr das sehen?
- War Clara immer schon die Tochter des Anton Fürhammer welcher vermutlich zu dieser Zeit schon auf der Mühle gearbeitet hat?
- Ist eine Annahme als Tochter ohne Aktenvermerk üblich?
- Hat der Pfarrer in Tragwein einfach den Namen des Lehrmeisters geschrieben?
- Warum wird bei der Trauung der Clara ein Michael Fürhammer genannt? Den gibt es gar nicht....
Ich blicke nimmer durch

Würde mich über jede Meinung freuen. Und wenn noch Daten gewünscht sind dann werde ich sie nachreichen.
LG
Thor
Kommentar