Ida Maria Bosin - 1871 oder 1873 geboren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonjavi
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2016
    • 412

    Ida Maria Bosin - 1871 oder 1873 geboren?

    Hallo,

    ich hätte gern eure Einschätzung:
    ich denke, beide Urkunden betreffen die gleiche Ida, oder? Wenn ja:

    wusste die Ida nicht, wann sie geboren wurde (bisher habe ich keine Geburtsurkunde gefunden)
    hat sie vielleicht mit Absicht ihr Geburtsdatum verändert?
    warum wurden bei der 2. Ehe die Angaben nicht mit den Angaben der 1. Ehe verglichen?

    Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!

    Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!


    (keine Ahnung, warum die direkten links nicht funktionieren … ah, jetzt geht es.)

    Viele Grüße
    Sonja
    Zuletzt geändert von sonjavi; 22.01.2025, 17:32.
    Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
    BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5791

    #2
    Hallo Sonja:

    Es muss sich um zwei verschiedene Töchter namens Ida Marie handeln, denn die 1871 geborene, die am 03.04.1897 den Jochim Hinrich Friedrich Bartels geheiratet hat, ist am 29.09.1950 als Witwe Bartels mit Angabe des Geburtsdatums 15.12.1871 in Hamburg gestorben (https://www.ancestry.de/search/colle...records/907654), während die 1873 geborene, die zwei Wochen später den Ludwig Karl Wolters geheiratet hat, noch 1899 als Mutter eines Kindes des Ludwig Karl Wolters genannt wurde.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • sonjavi
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2016
      • 412

      #3
      Hallo Carl-Henry,

      danke für deine Antwort, aber ich sehe das doch richtig, dass beide Idas die selben Eltern haben, oder?

      Ich finde es schon etwas seltsam, zwei hintereinander geborenen Töchtern den gleichen Namen zu geben … ein Rufname ist ja nicht explizit zu identifizieren, so dass die eine die Ida und die andere die Maria wäre.

      Korrektur:
      doch, auf der Heiratsurkunde unterschreibt die eine mit Ida, die andere mit Maria!

      Also: Rätsel gelöst. Carl-Henry, danke für den Hinweis, den ich brauchte.

      Viele Grüße
      Sonja
      Zuletzt geändert von sonjavi; 22.01.2025, 18:07.
      Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
      BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

      Kommentar

      Lädt...
      X