"Das waren die beliebtesten Vornamen 2024"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6223

    "Das waren die beliebtesten Vornamen 2024"

    Hallo,

    Schon gewußt, welche Rufnamen den Eltern in Deutschland für ihre Babys am besten gefallen sollen?
    Es wächst eine Generation mit vielen Emilias, Noahs, Matteos und Emmas heran. Diese Vornamen sind mittlerweile ein Dauerbrenner bei den Eltern.

    Sollen schreibe ich, weil die Auswertung, aus den 240.000 Geburtsmeldungen von Standesämtern und Geburtskliniken aus 391 Städten ausgewertet wurden. Das entspräche etwa 36 Prozent der in Deutschland geborenen Babys.
    Die Trendnamen haben sich demnach aber kaum verändert im Vergleich zu den vorherigen Jahren. Es wüchsen nun viele Emilias, Noahs, Matteos und Emmas heran. Zitat: "Auffällige Abweichungen zum bundesweiten Ranking gibt es mit Blick auf die Bundesländer beispielsweise in Berlin/Brandenburg, wo Mohammed auf Platz eins landet. In Bayern ist dagegen Leon der Spitzenreiter, gefolgt von Felix, Lukas und Maximilian. In Mecklenburg-Vorpommern sieht das Ranking ganz anders aus als die bundesweite Liste und Emilia und Noah landen nur auf Platz fünf. Bei den Mädchenvornamen gewinnen hier Ella, Charlotte, Ida und Mathilda. Bei den Jungs liegen Matteo, Oskar, Finn und Liam vorn."

    Matteo so geschrieben noch nie gehört als Rufnamen. Ida, Theo (ungekürzt Theodor)
    werden auch wieder als Rufnamen fü Babys gewählt, die Rufnamen meiner Urgrosseletern.

    VG Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 30.12.2024, 20:45.
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7438

    #2
    Der Mensch ist ein Herdentier. An diesem Vornamensranking sieht man es sehr gut. Arme Kinder...
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5382

      #3
      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
      Zitat: "Auffällige Abweichungen zum bundesweiten Ranking gibt es mit Blick auf die Bundesländer beispielsweise in Berlin/Brandenburg, wo Mohammed auf Platz eins landet.
      Hallo,


      nicht nur in Berlin:




      LG Wolfgang

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5450

        #4
        Hallo allerseits:

        Auch in England hat Muhammad Noah vom ersten Platz verdrängt: https://www.theguardian.com/lifeands...for-first-time

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • Lerchlein
          Erfahrener Benutzer
          • 08.10.2018
          • 2873

          #5
          Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
          Der Mensch ist ein Herdentier. An diesem Vornamensranking sieht man es sehr gut. Arme Kinder...
          ... deshalb bin ich auch ganz stolz das mein Sohn keinen Mode Namen trägt und dieser auch mindestens 400 Jahr nicht in meinem Hauptstamm, trotz Modewelle, vorhanden ist...
          Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







          Kommentar

          • Juanita
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2011
            • 1517

            #6
            Was bin ich froh, dass ich schon vor vielen Jahrzehnten geboren wurde und man damals ja schöne deutsche Vornamen verwendete, ausser man liest eine Liebesschwarte. Dann bekommt man den klangvollen Namen Juanita. Zu meinem grossen Glück nur als Zweitnamen.
            Juanita

            Kommentar

            • Der Görlitzer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.11.2022
              • 874

              #7
              Ich erkenne jetzt erst, dass ich, trotzdem das ich erst Ende der 2000er-Jahre geboren wurde, einen recht schönen Namen von meinen Eltern erhalten habe und froh sein kann, dass sie nicht zu den Herdentieren gehören. Es ist zwar kein deutscher Name, da sich meine Eltern bewusst für einen englischen Vornamen entschieden haben, jedoch kann ich ganz froh sein mit der Entscheidung meiner Eltern. Zumindest ist mir mein Name bislang noch kein zweites Mal über den Weg gelaufen.

              Allen ein frohes neues Jahr!

              Mit freundlichen Grüßen

              Kommentar

              Lädt...
              X