Hallo,
Schon gewußt, welche Rufnamen den Eltern in Deutschland für ihre Babys am besten gefallen sollen?
Sollen schreibe ich, weil die Auswertung, aus den 240.000 Geburtsmeldungen von Standesämtern und Geburtskliniken aus 391 Städten ausgewertet wurden. Das entspräche etwa 36 Prozent der in Deutschland geborenen Babys.
Die Trendnamen haben sich demnach aber kaum verändert im Vergleich zu den vorherigen Jahren. Es wüchsen nun viele Emilias, Noahs, Matteos und Emmas heran. Zitat: "Auffällige Abweichungen zum bundesweiten Ranking gibt es mit Blick auf die Bundesländer beispielsweise in Berlin/Brandenburg, wo Mohammed auf Platz eins landet. In Bayern ist dagegen Leon der Spitzenreiter, gefolgt von Felix, Lukas und Maximilian. In Mecklenburg-Vorpommern sieht das Ranking ganz anders aus als die bundesweite Liste und Emilia und Noah landen nur auf Platz fünf. Bei den Mädchenvornamen gewinnen hier Ella, Charlotte, Ida und Mathilda. Bei den Jungs liegen Matteo, Oskar, Finn und Liam vorn."
Matteo so geschrieben noch nie gehört als Rufnamen. Ida, Theo (ungekürzt Theodor)
werden auch wieder als Rufnamen fü Babys gewählt, die Rufnamen meiner Urgrosseletern.
VG Juergen
Schon gewußt, welche Rufnamen den Eltern in Deutschland für ihre Babys am besten gefallen sollen?
Sollen schreibe ich, weil die Auswertung, aus den 240.000 Geburtsmeldungen von Standesämtern und Geburtskliniken aus 391 Städten ausgewertet wurden. Das entspräche etwa 36 Prozent der in Deutschland geborenen Babys.
Die Trendnamen haben sich demnach aber kaum verändert im Vergleich zu den vorherigen Jahren. Es wüchsen nun viele Emilias, Noahs, Matteos und Emmas heran. Zitat: "Auffällige Abweichungen zum bundesweiten Ranking gibt es mit Blick auf die Bundesländer beispielsweise in Berlin/Brandenburg, wo Mohammed auf Platz eins landet. In Bayern ist dagegen Leon der Spitzenreiter, gefolgt von Felix, Lukas und Maximilian. In Mecklenburg-Vorpommern sieht das Ranking ganz anders aus als die bundesweite Liste und Emilia und Noah landen nur auf Platz fünf. Bei den Mädchenvornamen gewinnen hier Ella, Charlotte, Ida und Mathilda. Bei den Jungs liegen Matteo, Oskar, Finn und Liam vorn."
Matteo so geschrieben noch nie gehört als Rufnamen. Ida, Theo (ungekürzt Theodor)
werden auch wieder als Rufnamen fü Babys gewählt, die Rufnamen meiner Urgrosseletern.

VG Juergen
Kommentar