Uhrzeit des Begräbnisses = Uhrzeit des Todes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mandlsucher
    Benutzer
    • 13.05.2022
    • 65

    Uhrzeit des Begräbnisses = Uhrzeit des Todes

    Ich forsche gerade im Württemberg Mitte/Ende des 19. JH., aber das nachfolgende "Phänomen" gibt es sicher in vielen anderen Gegenden.
    Bei sehr vielen Sterbeeinträgen fällt auf, dass die Uhrzeit der Bestattung eines Toten identisch ist mit der Uhrzeit des Todes. Gibt es dafür eine Erklärung, eine Symbolik o.a.
    Zufall kann das meines Erachtens nach nicht sein
    Ich freue mich schon auf Eure/Ihre Interpretationen.

    Herzliche Grüße und einen Guten Rutsch
    mandlsucher
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2873

    #2
    Hallo mandlsucher, ich kenne dieses Phänomen zwar nicht aus meinem Bereich, ich könnte mir allerdings vorstellen das es in Zeiten von Kriegen auftaucht? -
    Ist nur eine Überlegung, da evtl. nicht mehr die genaue Todeszeit nachvollziehbar war!-
    Komm gut in das neue Jahr!
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • mandlsucher
      Benutzer
      • 13.05.2022
      • 65

      #3
      Hallo Lerchlein,
      ein guter Gedanke, aber so leider nicht zutreffend, da es sich bei den betreffenden Personen häufig um Kinder handelt und die Todesursachen in der Regel im Bereich von Krankheiten zu finden sind

      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2873

        #4
        Ok, hast du einmal intensiver danach geschaut um welche Krankheit(en) es sich dabei handelt?
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        • mandlsucher
          Benutzer
          • 13.05.2022
          • 65

          #5
          Auch da kann ich nichts Auffälliges bzw. keine Logik erkennen; es betrifft sowohl Kinder, die an Gichter, Brechdurchfall,Abzehrung und anderen Ursachen gestorben oder auch bereits tot geboren sind, als auch Erwachsene, die an Altersschwäche, Lungenentzündung, Leberentzündung etc. litten.
          Wenn der Tod in der Nacht eintrat, war die Bestattung häufig zur gleichen Uhrzeit, aber eben tagsüber --> Beispiel: verstorben um 10 Uhr nachts (22 Uhr) - Beerdigung wenige Tage später um 10 Uhr vormittags
          Bei dieser Häufung dieser Konstellationen kann ich nicht an Zufall glauben, sondern bin der Überzeugung, dass es einen (religiösen ?) Grund dafür geben muss

          Kommentar

          • Lerchlein
            Erfahrener Benutzer
            • 08.10.2018
            • 2873

            #6
            Auf einen religiösen Hintergrund wäre ich nun nicht gekommen, eher evtl. auf eine Seuche.
            Allerdings laut den geltenden Bestattungsvorschriften in Baden-Württemberg dürfen Verstorbene frühestens 48 Stunden nach Eintritt des Todes bestattet werden. Schau doch einmal ob du findest ab wann die Vorschrift in Kraft getreten ist. Evtl. hat man sie zum Zeitpunkt der Auffälligkeit etwas zu genau genommen? -
            Zuletzt geändert von Lerchlein; 02.01.2025, 20:50.
            Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







            Kommentar

            • mandlsucher
              Benutzer
              • 13.05.2022
              • 65

              #7
              Okay, dann werde ich mal in diese Richtung recherchieren. Herzlichen Dank für Deine Hilfe

              Kommentar

              Lädt...
              X