Ich bin seit etwa 15 Monaten Mitglied bei MyHeritage. Und habe zusammen mit meiner Frau einen Gentest gemacht. Zuerst war ich begeistert. Es wurden Verwandte in Amerika und Dänemark angezeigt von denen ich keine Ahnung hatte. Und die Forschungsmöglichkeiten, der Zugriff auf genealogische Daten aller Art, sind wirklich überwältigend und lohnen sich.
Aber bei den DNA-Ergebnissen stellt sich über wenige Nahtreffer hinaus steigender Frust und Ernüchterung ein. MyHeritage zeigt mir jeden Tag mehrere neue Treffer an. Zusammen mit meiner Frau sind es inzwischen etwa 13600 (!). Ich habe sie mir alle angeschaut (bin Rentner mit viel Zeit). Und da geht der Frust los. Keine Ahnung wie MyHeritage auf die Idee kommt ich bzw. meine Frau könnten mit diesen Menschen verwandt sein. Wir sind es definitiv nicht.
Zur Klarstellung: Bei den meisten Treffern gibt MyHeritage eine geringe Wahrscheinlichkeit einer Verwandtschaft an. Da erwarte ich nichts und inzwischen auch nichts mehr von der Angabe „mittlere Wahrscheinlichkeit“. Aber es gibt hunderte Treffer ohne diese Einschränkungen. Meist mit einer genetischen Übereinstimmung um die 0,5-0,8%. Aber auch da – nichts!
Es ist mir klar dass die meisten dieser angeblichen Nahtreffer unbestimmt bleiben müssen weil allzu viele MyHeritage-Teilnehmer keinen Stammbaum einstellen oder eine nicht einsehbare Familienseite haben. Aber es gibt genügend Seiten wo diese Einschränkungen nicht bestehen.
Inzwischen bin ich der Meinung dass MyHeritage bei den DNA-Ergebnissen ganz einfach zu viel verspricht was nicht gehalten werden kann. Oder mache ich was falsch? Mein Stammbaum (2500 Eintragungen) ist in 40-jähriger Arbeit sorgfältig recheriert.
Ich hätte gern mal Eure Erfahrungen/Meinungen gehört bevor ich mich bei MyHeritage abmelde.
Bernd aus Ostwestfalen
Aber bei den DNA-Ergebnissen stellt sich über wenige Nahtreffer hinaus steigender Frust und Ernüchterung ein. MyHeritage zeigt mir jeden Tag mehrere neue Treffer an. Zusammen mit meiner Frau sind es inzwischen etwa 13600 (!). Ich habe sie mir alle angeschaut (bin Rentner mit viel Zeit). Und da geht der Frust los. Keine Ahnung wie MyHeritage auf die Idee kommt ich bzw. meine Frau könnten mit diesen Menschen verwandt sein. Wir sind es definitiv nicht.
Zur Klarstellung: Bei den meisten Treffern gibt MyHeritage eine geringe Wahrscheinlichkeit einer Verwandtschaft an. Da erwarte ich nichts und inzwischen auch nichts mehr von der Angabe „mittlere Wahrscheinlichkeit“. Aber es gibt hunderte Treffer ohne diese Einschränkungen. Meist mit einer genetischen Übereinstimmung um die 0,5-0,8%. Aber auch da – nichts!
Es ist mir klar dass die meisten dieser angeblichen Nahtreffer unbestimmt bleiben müssen weil allzu viele MyHeritage-Teilnehmer keinen Stammbaum einstellen oder eine nicht einsehbare Familienseite haben. Aber es gibt genügend Seiten wo diese Einschränkungen nicht bestehen.
Inzwischen bin ich der Meinung dass MyHeritage bei den DNA-Ergebnissen ganz einfach zu viel verspricht was nicht gehalten werden kann. Oder mache ich was falsch? Mein Stammbaum (2500 Eintragungen) ist in 40-jähriger Arbeit sorgfältig recheriert.
Ich hätte gern mal Eure Erfahrungen/Meinungen gehört bevor ich mich bei MyHeritage abmelde.
Bernd aus Ostwestfalen
Kommentar