Wenn die Umstände einer Taufe direkt mit Begebenheiten der Weltgeschichte zu tun haben...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7432

    Wenn die Umstände einer Taufe direkt mit Begebenheiten der Weltgeschichte zu tun haben...

    Hallo zusammen!

    Von der 1627 gewesenen Taufe der Schwester meiner 10xUrgroßmutter Anna Giffhorn berichtet das Kirchenbuch Linden bei Wolfenbüttel:

    "Dominica prima Adventus hatt Berendt Giffhorn inn Braunschweig dahin er wegen der Wolffenbüttelschen Plockqvierung geflogen eine junge Tochter in S(ankt). Magnus Kirchen tauffen lassen ist genandt worden Lucia."

    Diese baulichen Reste dieser ominösen "Plockqvierung" findet man noch heute im Gelände.

    Viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • sonjavi
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2016
    • 402

    #2
    Moin,

    toll, wenn solche Begründungen in Kirchenbüchern zu finden sind. Da kann man sich die Lebensumstände doch gleich etwas genauer vorstellen.

    Viele Grüße
    Sonja
    Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
    BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

    Kommentar

    • TheTinus
      Erfahrener Benutzer
      • 26.11.2022
      • 102

      #3
      consanguineus kannst du das eventuell auch etwas übersetzen, für nicht ganz so geübte Leser? Danke
      _____________________
      Suche zu
      Seidel: Ulbersdorf Kr. Goldberg-Haynau (Schlesien)
      Fischer: Zempin auf Usedom (Mecklenburg-Vorpommern)
      Hanisch: Waldsieversdorf (Brandenburg)
      Konrad: Grünberg Kreis Samter (Schlesien)
      Ziegler: Breslau (Schlesien)

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7432

        #4
        Hallo Tinus,

        Hintergrund dieses Eintrages ist, daß die kaiserlichen Truppen 1627 die Oker, den durch Wolfenbüttel fließenden Fluß, flußabwärts durch einen Damm angestaut haben, sodaß das von den Dänen besetzte Wolfenbüttel und u. a. das Dorf Linden eine ganze Weile unter Wasser standen. Aufgrund dieser Situation floh Berendt Giffhorn mit seiner Familie nach Braunschweig, wo er am ersten Adventssonntag in der Magnikirche seine Tochter auf den Namen Lucia getauft hat.

        Viele Grüße
        consanguineus
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        Lädt...
        X