Buch über meine Vorahnen mütterlicherseits schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anma83
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2020
    • 978

    Buch über meine Vorahnen mütterlicherseits schreiben

    Hallo,
    ich bin dabei ein Buch über meine Vorahnen mütterlicher Seite zu schreiben. Wollte mal kurz in die Runde fragen ob schon jemanden Erfahrungen gesammelt hat was ein Buch zuschreiben angeht. Schreibt ihr nur über eine Familie Linie oder oder über alle Linie?
    Vielleicht könnt ihr mir tips geben wie ich mich nicht verzettele.
    Schöne Grüße Anma
    Zuletzt geändert von Anma83; 10.07.2024, 17:06.
  • TheTinus
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2022
    • 102

    #2
    Hallo Anma,

    vielleicht erklärst du kurz allen genauer, was du mit Buch meinst. Gibt ja unzählige Arten in der Ahnenforschung ein Buch über seine forschung zu schreiben.
    Dann kann man auch besser inhaltlich drauf eingehen.

    Gruß
    Tinus
    _____________________
    Suche zu
    Seidel: Ulbersdorf Kr. Goldberg-Haynau (Schlesien)
    Fischer: Zempin auf Usedom (Mecklenburg-Vorpommern)
    Hanisch: Waldsieversdorf (Brandenburg)
    Konrad: Grünberg Kreis Samter (Schlesien)
    Ziegler: Breslau (Schlesien)

    Kommentar

    • Anma83
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2020
      • 978

      #3
      hallo,
      wie soll ich das erklären? Eigentlich ein Buch über meine Vorahnen und meine Arbeit bei der Ahnenforschung. Wie ich einzelne Personen in einer Verbindung zu meine Familie gebracht habe, versuche über die gefallenen Soldaten im 1. und 2. Weltkrieg aus meiner Familie heraus zu finden wo sie ungefähr gefallen sind. Bin gerade dabei eine Verbindung zu meine Familie und zu den aus verschiedenen Kirchenbücher zu finden. Es werden mehre Teile wahrscheinlich geben: Gaida, Oremek und Thomeczek das sind die drei Familie um den es im Buch geht.

      Gruß Anma

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5859

        #4
        Hallo Anma:

        Hier ein paar ältere Themen in diesem Forum mit vielen Anregungen zum Thema Ahnenbuch:

        Hallo liebe Mitforscher, ich habe vor fünf Jahren eine Familienchronik erstellt. Mit kleinen Stammbäumen, einzelnen Familiengeschichten ab der fünften Generation, einem Orts-, Berufsverzeichnis, diversen Statistiken (Durchschnittsalter, Herkunft), Namensgebung (welche Namen wie oft, jeweils Vor- und Nachname), besonderen


        Hallo Ihr Lieben, unterschwellig stelle ich mir schon länger diese Frage. Was bleibt, wenn ich tot bin? Ich habe jetzt jahrelang jede freie Minute zur Forschung benutzt. In meiner Datenbank sind inzw. über 7000 Personen (ca. 95% durch Kirchenbuch- , Standesamtseinträge belegt). Aktuell interessiert sich wirklich nur


        Hallo, geht es Euch auch manchmal so, dass Ihr genealogische Texte langweilig findet? Gerade bekam ich einen solide erstellten Aufsatz mit vielen Informationen, einer guten Quellenauswertung und Literaturverzeichnis. Das Ergebnis von vielen Jahren der persönlichen Forschung. Aber schon nach den ersten Seiten hatte ich keine


        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Anma83
          Erfahrener Benutzer
          • 03.08.2020
          • 978

          #5
          Wow vielen Dank für deine Hinweise

          Gruß Anma

          Kommentar

          Lädt...
          X