Hallo in die Runde,
Ich bin mittlerweile ziemlich ratlos, wie ich an meiner Linie weiterkommen kann. Sämtliche Ansätze habe ich abgegrast.
Nun bin ich so verzweifelt, dass ich überlege, ein paar Telefonbucheinträge abzuklappern und anzurufen.
Mein Ururgroßeltern hatten viele Kinder (um 1900 rum geboren) und von einigen konnte ich die Spuren bis ca 1960 verfolgen. Ich könnte anrufen, mich erklären und fragen, ob die Vorfahren bekannt sind und mit sich mit meinen decken. Vllt gab es ja in einer Familie jemanden, der die Familienhistorie dokumentiert hat.
Hat schon mal jmd sowas gemacht? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Leute einfach auflegen, weil sie Angst vor Enkeltricks haben ;-) ?
LG
Jenjun
Ich bin mittlerweile ziemlich ratlos, wie ich an meiner Linie weiterkommen kann. Sämtliche Ansätze habe ich abgegrast.
Nun bin ich so verzweifelt, dass ich überlege, ein paar Telefonbucheinträge abzuklappern und anzurufen.
Mein Ururgroßeltern hatten viele Kinder (um 1900 rum geboren) und von einigen konnte ich die Spuren bis ca 1960 verfolgen. Ich könnte anrufen, mich erklären und fragen, ob die Vorfahren bekannt sind und mit sich mit meinen decken. Vllt gab es ja in einer Familie jemanden, der die Familienhistorie dokumentiert hat.
Hat schon mal jmd sowas gemacht? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Leute einfach auflegen, weil sie Angst vor Enkeltricks haben ;-) ?
LG
Jenjun
Kommentar