Hallo liebe Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher.
Ich habe eine allgemeine Frage.
Welche Version eines Namens soll ich in meine Datenbanken eintragen z.B. Josephus (laut Grabstein) oder Joseph (laut Taufeintrag, der jedoch aufgrund der Sperrfrist von 100 Jahren in Österreich, noch nicht öffentlich zugänglich ist) ?
Oder Josephus (Lebensdaten) und eine Fußnote dazu "möglicherweise "Joseph", nach dem Vater getauft", um den Fließtext nicht zu zerstören ?
Die Lebensdaten sind mir bekannt. Ich habe das hier aus Datenschutzgründen ein wenig verschleiert dargestellt. Wenn die Daten öffentlich zugänglich sind, kann ich sie ja ergänzen bzw. abändern.
Die Verwandten fragen ist nicht möglich, da wenig Kontakt/kein Interesse besteht bzw. abgesehen davon dürften mir die Daten wegen der Sperrfrist nicht gegeben werden.
Am Grabstein stehen nur die Jahreszahlen drauf.
Was meint ihr dazu ?
Herzliche Grü0e
Andrea
Ich habe eine allgemeine Frage.
Welche Version eines Namens soll ich in meine Datenbanken eintragen z.B. Josephus (laut Grabstein) oder Joseph (laut Taufeintrag, der jedoch aufgrund der Sperrfrist von 100 Jahren in Österreich, noch nicht öffentlich zugänglich ist) ?
Oder Josephus (Lebensdaten) und eine Fußnote dazu "möglicherweise "Joseph", nach dem Vater getauft", um den Fließtext nicht zu zerstören ?
Die Lebensdaten sind mir bekannt. Ich habe das hier aus Datenschutzgründen ein wenig verschleiert dargestellt. Wenn die Daten öffentlich zugänglich sind, kann ich sie ja ergänzen bzw. abändern.
Die Verwandten fragen ist nicht möglich, da wenig Kontakt/kein Interesse besteht bzw. abgesehen davon dürften mir die Daten wegen der Sperrfrist nicht gegeben werden.
Am Grabstein stehen nur die Jahreszahlen drauf.
Was meint ihr dazu ?
Herzliche Grü0e
Andrea
Kommentar