Jungmädchenverein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fronja
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 586

    Jungmädchenverein

    Hallo,

    habe vor einigen Tagen Fotos erhalten, auf denen einige meiner Vorfahren abgebildet sind.

    Unter anderem ein Bild eines Jungmädchenvereins. Was kann ich mir darunter vorstellen und aus welcher Zeit stammt das angehängte Foto.

    Das Ganze spielte sich im Kreis Wollstein (Polen) ab.

    LG
    Stefanie
    Angehängte Dateien
    Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
    Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
    Badzinski, Gellerich - Hannover
    Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
    Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1456

    #2
    Ich vermute es ist so etwas wie ein Jungfrauenverein:


    Meine Oma war in so einem, indem sie sich regelmässig trafen oder Laute spielend auf kurze Reisen gingen.

    Gruss,

    Kai
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • Ahrweiler
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2009
      • 1062

      #3
      Hallo Stefanie
      Es gab früher vor 1900 Junggesellen-und Jungmädchen Vereine.Jungmädchen waren demnach junge Frauen die nicht verheiratet waren.
      Liebe Grüße
      Franz Josef

      Kommentar

      Lädt...
      X