Foto-von wann???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bianca Bergmann
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2009
    • 1582

    Foto-von wann???

    Hallo,

    ich habe da dieses Familienfoto. Kann mir jemand sagen von wann es ungefähr sein kann. Leider weiß ich nicht wer diese Familie ist.
    Zuletzt geändert von Bianca Bergmann; 11.07.2014, 22:04.
    Gruß Bianca

    Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2727

    #2
    hallo,
    ich schätze 1900 -1920

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • Bianca Bergmann
      Erfahrener Benutzer
      • 30.12.2009
      • 1582

      #3
      Hallo Uschi,

      danke Dir. Kannst Du etwas über die Menschen erkennen? Wohlhabend oder doch eher Ausgehklamotten? Vielleicht kann ich sie dann eher einordnen. Kann ja nicht alle Verwandten abklappern um sie wieder mal zu nerven.
      Gruß Bianca

      Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2727

        #4
        hallo Bianca,
        ich würde sagen,
        normale Sonntagskleidung.
        An Schmuck sehe ich nur bei der rechten Dame ein Armband.
        Deshalb meine ich, sie sind nicht wohlhabend. Ganz normale Leute.
        Habe ähnliche Fotos, bei mir sind es Handwerker-Familien

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • Bianca Bergmann
          Erfahrener Benutzer
          • 30.12.2009
          • 1582

          #5
          Hallo Uschi,

          Handwerker-Familien hört sich schon gut an. Habe die Bilder von meiner Oma mitgenommen. Weiß nur nicht ob sie zu Opa oder Oma gehören. Aber Handwerker waren nur auf Großmutter´s Seite. Ich werde mal ihre Schwester fragen. Sie hat mir heute ihre Hilfe zugesagt beim Identifizieren der Bilder.
          Gruß Bianca

          Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

          Kommentar

          • beckenweber
            Benutzer
            • 17.11.2008
            • 86

            #6
            Meiner Meinung nach ist das Bild um ca. 1900 entstanden.
            Und ein gewisser Wohstand war sicher vorhanden,
            denn sonst hätte man es sich kaum leisten können,
            einen Fotografen zu engagieren, der die ganze Familie im Wald fotografiert.

            Kommentar

            • Bianca Bergmann
              Erfahrener Benutzer
              • 30.12.2009
              • 1582

              #7
              Hallo,

              die Handwerkerseite war bis zur Weltwirtschaftskrise auch ein wenig wohlhabend, soweit ich es weiß. Sie haben dann alles verloren. Ich muss mal schauen ob ich da was rausbekomme.
              Gruß Bianca

              Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

              Kommentar

              • isabella
                Benutzer
                • 26.11.2008
                • 55

                #8
                Hallo,

                also ich kann solche Fotos nicht gut deuten, aber mein Laien-Auge sieht folgendes:

                Die beiden stehenden Knaben könnten Zwillinge sein, auch die anderen Kinder sehen sich alle sehr ähnlich. Die Mutter wird die Dame ganz rechts sein, der Vater liegt am Boden. Die zweite Dame rechts vermute ich als Oma oder als Frauen-Oberhaupt der Familie.

                Die Frau auf der linken Seite könnte eine Schwester der ganz rechten Frau sein.

                Vielleicht gehört der Wald oder das Holz zur Familie. Arm sehen die nicht aus. Sie haben eine Hund, gute Hemden mit Krawatte, Spazierstöcke, eine Taschenuhr.

                Vielleicht hilft diese Einschätzung weiter. Schönes Foto übrigens.

                Gruß
                • Reisenberger-Karpfinger-Zirngibl
                • Schweinberger
                • Denner-Schalk-Kneisl
                • Aigner-Thalhammer-Stefan-Quintus
                • Lonkarevic-Rajkovic-Vukic



                Kommentar

                • Bianca Bergmann
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.12.2009
                  • 1582

                  #9
                  Hallo Isabella,

                  Danke für die Info. Werde mal sehen ob da irgentwo Zwillinge waren. Ich finde das Foto auch gut, aber wüsste natürlich auch gerne wer diese Herrschaften waren.
                  Gruß Bianca

                  Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                  Kommentar

                  • Ahrweiler
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.12.2009
                    • 1062

                    #10
                    Hallo Bianca
                    Ich vermute mal,dass das Bild einen festen Karton hat.So ein Bild hab ich auch von der Hochzeit meiner Großeltern die 1916 geheiratet haben.Ein gewisser wohlstand muß vorhanden gewesen sein derr der rechte mann hat an seinem Hemd einen sogenannten Vatermörderkragen und die waren damals nur für etwas wohlhabene zu kaufen.
                    LG
                    Franz Josef

                    Kommentar

                    • Bianca Bergmann
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.12.2009
                      • 1582

                      #11
                      Das Material ist schon etwas fester, aber nicht so wie meine anderen alten Bilder. Die sind so fest, da könnte man jemanden mit erschlagen.
                      Gruß Bianca

                      Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                      Kommentar

                      • gudrun
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.01.2006
                        • 3266

                        #12
                        Hallo,

                        früher kam ein Fotograf auch auf die Höfe bzw. in die Ortschaften, wo es noch keine Fotografen gab. Ich schätze das Foto auf die Zeit um 1920. Wann waren eigentlich die Matrosenanzüge für Kinder in Mode?
                        Die 3 Buben und das Mädchen schätze ich im Alter nicht sehr weit auseinander. Ein Zwillingspaar könnte natürlich auch dabei sein.
                        Ich schätze daß die Leute nicht arm waren.

                        Viele Grüße
                        Gudrun

                        Kommentar

                        • Bianca Bergmann
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.12.2009
                          • 1582

                          #13
                          Ich habe gerade mal die vermuteten Familien durchgeforstet, aber ich habe nirgends 3 Jungs und 1 Mädchen. In der Zeit habe ich einmal 2 Jungs und ein Mädchen. Das Bild passt aber nicht zu der Familie. Es ist zum verzweifeln.
                          Gruß Bianca

                          Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                          Kommentar

                          • gudrun
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.01.2006
                            • 3266

                            #14
                            Hallo Bianca,

                            könnten das nicht 2 Familien sein, mit insgesamt 4 Kindern? Die Erwachsenen könnte die Großmutter mit den Töchtern und/oder den Schwiegersöhnen und die Enkelkinder sein?

                            Viele Grüße
                            Gudrun

                            Kommentar

                            • Bianca Bergmann
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.12.2009
                              • 1582

                              #15
                              Hallo Gudrun,

                              das wäre auch noch eine Möglichkeit. Habe aber leider kein Bild (von den paar die ich retten konnte) das irgentwelche Ähnlichkeit aufweist.
                              Gruß Bianca

                              Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X