Postkarten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 505

    Postkarten

    Hallo Zusammen,

    ich gestern auf einem Flohmarkt und war sehr verblüfft, wieviele Postkarten dort angeboten wurden. Natürlich habe ich auch gleich mal nachgeguckt. Aber außer die Waschbecken und den alten Flur der Jugendherberge die es einmal gab für meinen Ort nichts interessantes gefunden.
    Jetzt meine eigentliche Frage: Wieso kauft man diese Postkarten?
    Super interessant wäre es (finde ich), wenn die nicht nach dem Herkunftsort, sondern nach dem Empfängerort sortiert wären.
    Ich bin gespannt, was ihr damit so macht...

    Schönen Sonntag!
    Vinz.
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • Ahrweiler
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1062

    #2
    Hallo Vinzenta
    Also ich pers.kaufe sowas nicht.Mir reichen meine Briefmarken die ich sammle.Man kann ja alles sammeln was so auf dem Markt ist:Postkarten,Ansichtskarten,Telefonwertkarten,Bi erdeckel usw.Natürlich sieht jeder sammler sein Systhem wie er das ordnet als das richtige an.
    LG
    Franz Josef

    Kommentar

    • Carlton

      #3
      Hallo Vinz.,

      Postkarten nach den Empfängerorten zu sortieren, was hätte das denn für einen Sinn?

      Es gibt sicherlich Menschen, die bestimmte Postkarten generell sammeln.

      Ahnenforscher suchen meisten alte Postkarten von Orten, in den die Ahnen oder sie selbst noch gewohnt haben.

      Ich sammel zwar keine alten Postkarten, aber ware einige Zeit über jedes alte Foto aus meiner Heimat dankbar. So konnte ich in meiner Chronik auch aufzeigen, wie zum Beispiel der Ort im Geburtsjahr meines Großvaters ausgesehen hat und dann die Vergleiche aus der Zeit des Geburtsjahres meiner Mutter - dann meine Kindheit und heute darstellen. Besonders interessant wird es, wenn es sich z.B. um die gleiche Straße innerhalb von 90 Jahren handelt!

      Gruß
      Ursula

      Kommentar

      Lädt...
      X