Zur Zeit ein richtiges Forschungstief

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    Zur Zeit ein richtiges Forschungstief

    Geht es euch auch manchmal so. Zur Zeit hänge ich fest und nichts geht weiter.
    Wie helft ihr euch darüber hinweg?

    Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße von Luise
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4496

    #2
    Hallo Luise,

    Oh ja, dass hab ich z.Z. laufend. Allerdings versuche ich diese Zeit mit der anderen Seite der Ahnen zu überbrücken. Soll heißen, da es momentan mit der väterl. Seite nicht weiter geht, suche ich auf der mütterl. oder befasse mich mal mit der meines Mannes.
    Ansonsten besuche oder telefoniere ich dann schon mal Verwandte, die mir dann auch wieder weiterhelfen. Sollten alle Stricke reißen, ich hab noch ein tolles Hobby, das hilft mir dann immer über eine größere Durststrecke.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • maus282
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2010
      • 368

      #3
      Hallo Luise,

      das kenn ich momentan ganz gut. Komme auf der väterlichen Seite meines Mannes überhaupt nicht weiter und das schon seit Monaten!!!!
      Dafür mach ich es wie Silke und widme mich der Seite von meiner Schwiegermutter. Da läuft es im Moment ganz gut.

      Die liebe Ungeduld.

      Schönen Sonntag Euch allen!!

      LG Annett
      Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

      Kommentar

      • Hannibal
        Erfahrener Benutzer
        • 22.12.2009
        • 1933

        #4
        Hallo,

        ja damit musste ich mich auch schon auseinandersetzen. Aber ich habe noch genug Arbeit vor mir sowohl bei der väterlichen als auch bei der mütterlichen Linie.

        MFG
        Hannibal
        DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
        BERLIN:
        CORNELIUS
        BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
        HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
        SACHSEN: Namensliste
        SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
        SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
        THÜRINGEN: Namensliste!
        VORPOMMERN: Namensliste!

        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3265

          #5
          Hallo Luise,

          auch ich hatte das schon und habe das auch. Ich versuche dann immer, bei einer anderen Linie wieder weiterzukommen.
          Familienforschung hört halt nie auf, wenn es da nicht geht, geht es bei einer anderen Linie wieder weiter.

          Ich hoffe, Du Du überwindest bald die Durststrecke

          Viele Grüße
          Gudrun

          Kommentar

          • cecilia
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2010
            • 805

            #6
            Hallo Luise,

            ich denke, dass es jeden Ahnenforscher mal trifft, dass er überhaupt nicht weiterkommt. Da ist dann der Durchhaltewillen gefragt, anderenfalls wäre es doch total langweilig, wenn einem sämtliche Daten und Unterlagen nur so zuflögen oder ?

            Ich helfe mir im Moment über diese Durststrecke insoweit hinweg, dass ich das ganze Forum rauf und runter "abarbeite" und versuche, bei anderen Forschenden zu helfen und zu recherchieren. Dadurch habe ich auch für meine eigenen Forschungen so manchen Hinweis/Tipp erhalten bzw. etwas dazu gelernt.

            Grüße Cecilia
            Herzl. Gruß Cecilia

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3419

              #7
              Das kennen bestimmt alle.

              Wenns nur in einer Linie hakt, kümmer ich mich um eine andere,
              wenn mal gar nichts geht, dann lass ich auch mal ein paar Wochen die Ahnen links liegen und entspann mich bei anderen Dingen:
              bisschen zocken am PC
              bisschen Motorrad fahren
              bisschen lesen
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              • moni
                Erfahrener Benutzer
                • 01.01.2008
                • 128

                #8
                Hallo Luise
                Dieser Virus des nicht weiterkomme hat mich zur Zeit auch befallen.Alles was ich versuche endet zur Zeit in einer Sackgasse.also mach ich zur Zeit nichts lese nur täglich das Forum
                und warte auf eine Eingebung die mit Sicherheit kommt.
                Gruß Monika

                Kommentar

                • irmengard
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.01.2010
                  • 188

                  #9
                  Hallo Luise

                  Diese Löcher hatte ich auch schon ein paarmal. Da hilft nur eines,wie bereits gesagt,die andere Seite der Familie weitermachen oder im Ahnennet versuchen weiter zu kommen oder was ich jetzt gemacht habe, wenn es dir möglich ist, die Wanderstrecke der Vorfahren mal abfahren,da kommen einem auch Ideen,wo man noch suchen könnte.
                  Hab jetzt auch die Orte die ich erreichen konnte, wenn es nicht grad ein paar 100 km sind fotografiert.
                  Das hat mich wieder total bestärkt in dem Entschluß weiter zu machen.
                  Es ist zwar lachhaft, aber du spürst dann deine Ahnen,wenn du die Gegenden abfährst.
                  MFG
                  Irmengard

                  Kommentar

                  • SuzieQ66
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.07.2010
                    • 105

                    #10
                    Hallo Luise,

                    ich hänge auch gerade durch. Auf eine Antwort warte ich schon seit Wochen und habe damit eine Zwangspause väterlicherseits. Mütterlicherseits komme ich momentan auch irgendwie nicht weiter. Also alles blöd .

                    Dafür habe ich mich an meine anderen Hobbys erinnert und wechsel zwischen einem guten Buch und dem weiterstricken an meiner Decke .

                    Ansonsten gucke doch mal Deine ganzen Unterlagen nochmal durch. Bei Fred habe ich da auch schon den ein oder anderen Jubelschrei gehört, weil er doch noch einen Namen entdeckt hat und den dann "verwursteln" konnte.

                    Liebe Grüße
                    Suzie
                    FN Schmid, Rewitzer, Wagner, Leipold aus Pleystein
                    FN Ohm aus Königsberg
                    FN Grunow und Tiecke aus Berlin
                    FN Frank aus Friedrichroda

                    Kommentar

                    • Nanuk
                      Benutzer
                      • 19.09.2010
                      • 21

                      #11
                      Guten Abend Luise,

                      wie gut zu lesen, dass es allen einmal (oder öfter) so geht. Ging mir die letzte Zeit auch so. Dann habe ich gestern einfach mal in die Vereinsdatenbank reingeschaut und plötzlich gab es da Mitforscher, die auch diesen FN bearbeiten. Nun hab ich einen davon einfach angemailt und man soll es nicht glauben, ich bekomme jetzt ein paar Daten von meiner Gesuchten. 'Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.'
                      Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine schöpferische Phase sehr schnell vorbei geht.

                      Kopf hoch.
                      Sabine
                      Meine Ahnen:
                      BLOCK, BORCHERS, BRAND, CORDES, CORNELIUS, DRUHMANN, VON ESSEN, GARVELMANN, GROTERJAHN, HAUSDöRFER, HEINECKE, HENNE, (HENZE), HEUER (HOYER), HILFERS, HIRSCHBERGER, MEINERS, NANTZEN, (von) OHM, PEINEMANN, PETERS, ROGGE, SCHAPER, TANTZEN, (VAUPEL), WARRELMANN,
                      Suchgebiet:
                      südl. Niedersachsen, Wesermarsch, Raum Oldenburg, Westphalen

                      Kommentar

                      • fred56
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.11.2009
                        • 772

                        #12
                        Hallo Luise,

                        ich hab auch gerade so eine "Flaute" ... so richtig gehts nicht vorwärts

                        Aber wie Suzie schon sagte, ich durchforste zum xten Male meine Urkunden, blätter die ganzen Bilder ein weiteres mal durch ... und hab noch einige gb von KB Screens zum durchforsten ... und ab und an find ich doch noch was ... ansonsten ist warten auf Post / Mail angesagt *tippeltippel*

                        Und wenn alles nicht hilft einfach mal ne Woche alles zur Seite legen ... unsere Ahnen rennen nicht weg ... und was wäre schlimmer als "ich habe fertig" ?

                        Grüße aus Berlin vom fredi
                        FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                        aus dem Raum Gnesen & Posen

                        FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                        aus dem Großraum Thorn

                        FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                        Kommentar

                        • Luise
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.02.2007
                          • 2419

                          #13
                          Ach, das ist wirklich sehr tröstlich. Dankeschön für eure Antworten.

                          Ich habe mir überlegt, dass ich mir jetzt wieder einmal die Dörfer vornehme aus denen meine Ahnen stammen. Ich werde auf jeden Ahnenblatt in Stichpunkten aufschreiben, welche geschichtlichen Ereignisse es zu den Lebzeiten gab. Das wird mich dann einige Zeit beschäftigen
                          Liebe Grüße von Luise

                          Kommentar

                          • Ahrweiler
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.12.2009
                            • 1062

                            #14
                            Hallo Luise.
                            Das kenn ich doch glatt.Die letzten beiden Jahre verliefen bei mir auch grad nicht gut.Hie und da mal ein Treffer.Vor einer Woche dachte ich ich hätte was neues entdeckt.Doch leider den Namen hatte ich schon.Mal sehn wies weitergeht denn" Die hoffnung stirbt zuletzt" .
                            Liebe Grüße
                            Franz Josef

                            Kommentar

                            • PetraW
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.08.2008
                              • 514

                              #15
                              Hallo Luise

                              Auch bei mir ist momentan tote Hose bei der Ahnenforschung. Ich warte seit ende August auf die Ergebnisse vom Archiv in Dresden. Keine Ahnung wie lange das wohl dauern mag. Die Hauptsache ist ,das sie was für mich finden...
                              Die schöpferische Pause wird irgendwann wieder vorbei sein.

                              Viele Grüße sendet Petra
                              www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

                              http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X