Hallo zusammen,
direkt vorab, ich befinde mich noch am Anfang meiner Ahnenforschungskarriere, also verzeiht mir bitte meine evtl blöden Fragen
Vor zwei Wochen habe ich zwei Staatsarchive in Polen angeschrieben.
Bei dem einen (Lyck) habe ich nur eine Geburtsurkunde angefordert, weil ich auch weiterhin nichts wußte, da bekomme ich nun anscheinend auch nur die Geburtsurkunde. Bedeutet das, dass es zu den Eltern (die ja auf der Geburtsurkunde draufstehen müssten!?) nichts zu finden gibt, oder sucht man wirklich nur das, was ich gesagt habe? Und nimmt damit in Kauf, dass ich mich vielleicht bald dann wieder melden muss
Bei dem zweiten Staatsarchiv (Köslin) habe ich ebenfalls nach einer Geburtsurkunde gefragt, da wußte ich aber bereits die Vornamen der Eltern und wußte auch, dass diese noch (mindestens) eine gewisse Zeit in der Stadt gewohnt haben und die Frau vermutlich auch dort gestorben ist und auch die Zeit habe ich genannt.
Nun habe ich die Antwort bekommen, dass man die Geburtsurkunde gefunden hat und auch die Hochzeitsurkunde der beiden Eltern. Man teilt mir dann auch mit, wo die Eltern geboren wurden (mit Registernummern), aber dann steht dort, dass diesem Staatarchiv der Lagerort nicht bekannt ist
es handelt sich um Geburten von 1862 und 1865.
Beim Standesamt wurde zu diesem Zeitpunkt noch nichts registriert oder? Also müssten es ja die Kirchenbücher sein, oder? Aber wenn dem Staatarchiv nicht bekannt ist, wo die Bücher sind, komm ich dann überhaupt weiter? Geburtsorte sind Köslin und Krangen, Kreis Schlawel.
Ich bin nun etwas voreilig, denn die 100%ige Übersetzung von meiner Freundin habe ich noch nicht. Ich selber kann kein polnisch, aber habe den Text bei Google eingegeben, es wird zwar nicht alles übersetzt, aber ich finde den Sinn erkennt man schon.
Und wenn ich hier schon mal eine Frage stelle, dann stelle ich mal direkt noch eine. Dass ich von Generation zu Generation immer an die Geburtsdaten kommen, kann ich ja nachvollziehen, aber wie kommt man an die Sterbedaten? Ab und an gibt es Randnotizen und wenn es die nicht gibt? Ist es dann eine Raterei?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
direkt vorab, ich befinde mich noch am Anfang meiner Ahnenforschungskarriere, also verzeiht mir bitte meine evtl blöden Fragen

Vor zwei Wochen habe ich zwei Staatsarchive in Polen angeschrieben.
Bei dem einen (Lyck) habe ich nur eine Geburtsurkunde angefordert, weil ich auch weiterhin nichts wußte, da bekomme ich nun anscheinend auch nur die Geburtsurkunde. Bedeutet das, dass es zu den Eltern (die ja auf der Geburtsurkunde draufstehen müssten!?) nichts zu finden gibt, oder sucht man wirklich nur das, was ich gesagt habe? Und nimmt damit in Kauf, dass ich mich vielleicht bald dann wieder melden muss

Bei dem zweiten Staatsarchiv (Köslin) habe ich ebenfalls nach einer Geburtsurkunde gefragt, da wußte ich aber bereits die Vornamen der Eltern und wußte auch, dass diese noch (mindestens) eine gewisse Zeit in der Stadt gewohnt haben und die Frau vermutlich auch dort gestorben ist und auch die Zeit habe ich genannt.
Nun habe ich die Antwort bekommen, dass man die Geburtsurkunde gefunden hat und auch die Hochzeitsurkunde der beiden Eltern. Man teilt mir dann auch mit, wo die Eltern geboren wurden (mit Registernummern), aber dann steht dort, dass diesem Staatarchiv der Lagerort nicht bekannt ist

Beim Standesamt wurde zu diesem Zeitpunkt noch nichts registriert oder? Also müssten es ja die Kirchenbücher sein, oder? Aber wenn dem Staatarchiv nicht bekannt ist, wo die Bücher sind, komm ich dann überhaupt weiter? Geburtsorte sind Köslin und Krangen, Kreis Schlawel.
Ich bin nun etwas voreilig, denn die 100%ige Übersetzung von meiner Freundin habe ich noch nicht. Ich selber kann kein polnisch, aber habe den Text bei Google eingegeben, es wird zwar nicht alles übersetzt, aber ich finde den Sinn erkennt man schon.
Und wenn ich hier schon mal eine Frage stelle, dann stelle ich mal direkt noch eine. Dass ich von Generation zu Generation immer an die Geburtsdaten kommen, kann ich ja nachvollziehen, aber wie kommt man an die Sterbedaten? Ab und an gibt es Randnotizen und wenn es die nicht gibt? Ist es dann eine Raterei?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Kommentar