Selbstklebende Personen-Felder für Ahnentafel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Selbstklebende Personen-Felder für Ahnentafel

    Liebe Forum-Benutzer,
    habe ja bereits unter dem Thema "Foto eines Baumes für Ahnentafel-Hintergrund" ein passendes Bild für eine neu zu erstellende Ahnentafel gesucht. Will und muss unsere Schmuckahnentafel nach der Geburt unserer Enkel-Zwillinge erweitern bzw. neu gestalten. Frage nun: Gibt es (vielleicht in Form eines Wappenschildes) verschieden große Felder (ggf. selbstklebend), in die man dann die Personen mit Namen, Daten und Orten eintragen kann (und ggf. auch später noch korrigieren kann)?
    Freue mich über jeden Hinweis. Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Heinz Jochim
  • Fronja
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 586

    #2
    Die Idee mit den selbstklebenden Felder finde ich klasse. Ich werde das einfach mal für meine Stammtafel übernehmen und zwar in Form von handelsüblichen Aufklebern, die man selber beschriften kann. Die Größe kann man dann ja zuschneiden, wenn die Felder kleiner werden. Und die Beschriftung übernimmt dann mein PC und meine "Sauklaue" ist dann entzifferbar ;o)

    In Form von Wappen habe ich das noch nicht gesehen, aber wenn du im Worddokument z.B. die Form erstellst und selber ausfüllst, könnte man DinA4-Seiten nehmen, die selbstklebend sind und diese dann ausschneiden.

    LG
    Steffi
    Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
    Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
    Badzinski, Gellerich - Hannover
    Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
    Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Steffi,
      vielen Dank für Deine guten Vorschläge. Da muss ich mich am Montag gleich mal erkundigen, ob es DIN A4 große selbstklebende Bögen gibt, der Rest ist dann ein Kinderspiel. Denn den Text exakt zentriert in einzelne selbstklebende Kästchen zu bringen, dürfte nicht ganz leicht sein; komplette Bögen sind da passender, da hast Du vollkommen recht. Nochmals besten Dank.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • saille
        Erfahrener Benutzer
        • 27.11.2009
        • 436

        #4
        Hallo Karl Heinz,

        in einem gut sortierten Bastelgeschaft gibt es Aufkleber, die z.B. die Form einer mittelalterlichen Schriftrolle haben(hoffe du verstehst, was ich meine).

        Möglicherweise findest du dotr noch andere inspirierende Sachen und die Verkäuferinnen sind auch oft sehr kreativ, wenn du deinen Wunsch oder eine Frage äußerst.

        Oder schau mal hier:http://www.lifestyle-beschriftungen....r_Sticker.html
        LG
        Petra
        Zuletzt geändert von saille; 18.09.2010, 15:46.
        Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
        FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

        Berlin:
        FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

        Für den Rest der Welt:
        FN RICHTHERRund FN LANOCH

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo, Petra,
          vielen Dank für Deine Nachricht und den tollen Vorschlag; auch das ist eine gute Idee. Werde ich ab Montag mal in die Tat umsetzen. Wir haben in Mainz sowohl einen gut bestückten Bastelladen als auch mehrere bestens sortierte Schreibwarengeschäfte.
          Nochmals besten Dank und einen schönen Sonntag.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • krümmel
            Erfahrener Benutzer
            • 03.05.2009
            • 124

            #6
            Hallo Karl Heinz,
            probiere es doch mal mit einem Visitenkartenprogramm und kaufe dir Adress-Etiketten in der von dir gewünschten Größe. Solche habe ich auch in runder bzw. ovaler Form im Katalog gesehen.
            Viele Grüße
            Annett
            Suche in:
            Sachsen(DD,Radeberg):
            Adam;Barth;Göttlich;Groß;Hippe;Jentzsch;Köhler;
            Kunze;Liebisch;Michael;Nacke;Richter;Riedel;Schlesier;Schöne;
            Oberschlesien:
            Depolt;Flechtner;Gnädig;Krause;Riedel;Rupprecht;Simon
            Böhmen:
            Göttlich;Kny;Hache;Richter

            Kommentar

            • fred56
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 772

              #7
              Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
              ... Da muss ich mich am Montag gleich mal erkundigen, ob es DIN A4 große selbstklebende Bögen gibt ...
              Hallo Hans Joachim,

              JA ... gibt es z.B. Avery Zweckform No 6119, erhältlich u.a. im Schreibwarenhandel oder aber beim großen roten Elektrofachladen (wir sind doch nicht blöd)

              Wappen oder ähnliches kann man sich selbst machen, ich hab es gerade mal probiert. Beispiel: Die in Ahnenblatt verfügbaren "Extrarahmen" sind *.png die Du mit jedem handelsüblichen Grafikprogramm verarbeiten kannst. Damit kann man prima die Größe anpassen und auch die Beschriftung und Schriftarten ändern ... ausdrucken, ausschneiden, aufkleben

              Ich hab so meine neu gefundenen Ahnen nachträglich auf die Stammtafel gepappt ... um den Überblick zu behalten

              Ist halt nur so eine Idee ... Grüße fred
              FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
              aus dem Raum Gnesen & Posen

              FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
              aus dem Großraum Thorn

              FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #8
                Zitat von krümmel Beitrag anzeigen
                Hallo Karl Heinz,
                probiere es doch mal mit einem Visitenkartenprogramm und kaufe dir Adress-Etiketten in der von dir gewünschten Größe. Solche habe ich auch in runder bzw. ovaler Form im Katalog gesehen.
                Viele Grüße
                Annett
                Hallo, Annett,
                vielen Dank auch für Deinen Vorschlag; ist doch toll, wie vielseitig die Antworten auf eine einzige Frage sein können. Ich stecke jetzt voll neuer Ideen; werde Dir und Euch allen dann mal berichten, wie ich weiter gekommen bin.
                Liebe Grüße und einen angenehmen Wochenbeginn
                Karl Heinz

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
                  Hallo Hans Joachim,

                  JA ... gibt es z.B. Avery Zweckform No 6119, erhältlich u.a. im Schreibwarenhandel oder aber beim großen roten Elektrofachladen (wir sind doch nicht blöd)

                  Wappen oder ähnliches kann man sich selbst machen, ich hab es gerade mal probiert. Beispiel: Die in Ahnenblatt verfügbaren "Extrarahmen" sind *.png die Du mit jedem handelsüblichen Grafikprogramm verarbeiten kannst. Damit kann man prima die Größe anpassen und auch die Beschriftung und Schriftarten ändern ... ausdrucken, ausschneiden, aufkleben

                  Ich hab so meine neu gefundenen Ahnen nachträglich auf die Stammtafel gepappt ... um den Überblick zu behalten

                  Ist halt nur so eine Idee ... Grüße fred

                  Guten Abend, Fred,
                  vielen Dank für den präzisen Zweckform-Vorschlag. Werde mich gleich mal morgen in guten Fachgeschäften umschauen. Halte Dich und all die Anderen mal auf dem Laufenden, wie die Geschichte für mich gelaufen ist.
                  Liebe Grüße
                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  • asteroiddana
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.03.2010
                    • 159

                    #10
                    Hallo Karl Heinz,

                    mir fällt da spontan zu ein das Ganze in einem Grafikprogramm wie z.B. Photoshop oder PaintShop Pro zu erstellen. So eine Schildform gibt es dort als Vectorform.
                    Diese kannst du dir als Hintergrundform so gestalten wie du es gern hättest.

                    Vorteil hier bei ist, das du dort sowohl von der Größe als auch gleich die Möglichkeit besteht das du direkt deine Ahnen über das Textwerkzeug mit eingeben kannst und diese in der Form ordentlich ausrichten kannst.

                    Viele Grüße
                    Anja

                    Meine FN:
                    KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
                    SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
                    GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
                    MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
                    SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
                    RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
                    ROLL (Sophienthal)
                    LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
                    HASSE,KOPPE (Wriezen);
                    LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
                    HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
                    EYLERT (Nauen)
                    NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

                    Kommentar

                    • Karl Heinz Jochim
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2009
                      • 4820

                      #11
                      Guten Morgen, Anja,
                      vielen Dank für Deinen tollen Vorschlag; nun habe ich die Qual der Wahl, aber immer noch besser als vorher ratlos ...
                      Finde ich echt super, wie viele erstklassige Ideen und Antworten meine Frage bei den geneal. Kollegen und Kolleginnen produzierte.
                      Nochmals Dir und allen Anderen vielen Dank.
                      Liebe Grüße und einen schönen Tag noch
                      Karl Heinz

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4820

                        #12
                        Hallo, zusammen,
                        habe jetzt mal selbst "experimentiert" und eigene Namenfelder für die Schmuckahnentafel geschaffen:
                        In Word unter Toolbox "Objektpalette" und "Alle Formen" angeklickt, dann Objekte wie Urkunden oder Wappenschilde mit runden oder spitzen unteren Enden aufs Blatt übertragen, die richtigen Größenverhältnisse hergestellt und dann ein Textfeld drüber eingefügt. Darin können dann alle Fakten einer Person eingetragen werden, Name, Beruf, wann und wo geboren, geheiratet und gestorben, eingetragen werden. Wichtig ist, dass man bei einer Schmuckahnentafel stets pro Blatt die gleiche Schrifttype, wenn auch in unterschiedlichen Größen, verwendet, damit alles einheitlich aussieht. Anschließend auf selbstklebende Zweckform-Bögen drucken, ausschneiden und aufkleben; klappt wunderbar. Nun muss ich nur noch einen passenden Baum fotografieren, das Bild auf DIN A1 vergrößern lassen und dann die 63 Personenfelder ordentlich aufkleben.
                        Ich danke allen, die mir mit ihren tollen Ideen geholfen haben. Ich hoffe, es waren auch Anregungen für Euch alle dabei!?
                        Liebe Grüße
                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • saille
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.11.2009
                          • 436

                          #13
                          Lieber Karl Heinz,

                          ich würde mich sehr freuen, wenn du uns das Ergebnis mal präsentierst. Ich suche auch noch Anregungen. Im Augenblick überlege ich einen Baum im Treppenhaus selbst zu zeichnen und die Ahnen dann daran zu hängen. Wenn es aber weiterhin so stockt bei mir, dann wird es nur ein kleiner Strauch

                          LG
                          Petra
                          Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                          FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                          Berlin:
                          FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                          Für den Rest der Welt:
                          FN RICHTHERRund FN LANOCH

                          Kommentar

                          • Karl Heinz Jochim
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.07.2009
                            • 4820

                            #14
                            Hallo, Petra,
                            irgend was hat eben mit der Übermittlung der Antwort nicht geklappt. Also noch mal kurz: Vielen Dank für Deine Nachricht. Das mit der Präsentation werde ich gerne machen, sobald alles fertig ist. Kann aber noch etwas dauern, da es noch wichtigere Themen gibt. Aber alles will gut vorbereitet sein. Bis bald!
                            Liebe Grüße
                            Karl Heinz

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X