Kfz-Kennzeichen CB 37-32

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna v. Sachsen
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2004
    • 618

    Kfz-Kennzeichen CB 37-32

    Hallo Ihr Lieben,
    hat jemand von euch eine Ahnung, ob man anhand eines Kfz-Kennzeichen, damals DDR 1962 den Halter noch ermitteln kann?
    Das Kennzeichen lautet CB 37-32.
    Es müßte etwas mit Binz auf Rügen zutun haben.
    Die Leute, die auf dem Foto abgebildet sind, sind eindeutig Verwandte aus Erzählungen aber niemand, der es noch wissen könnte, lebt noch.
    Gabi
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4592

    #2
    Hallo Gabi,
    C war Kennzeichen des Bezirks Neubrandenburg.
    Kennzeichen in der DDR von 1953 bis 1990
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo Gabi,

      C war der Bezirk Neubrandenburg - unser 1. Trabbi hatte Mitte der 60er Jahre damals das Kennzeichen CB 69-34.

      Binz lag aber im Bezirk Rostock.

      Gruss, Gabi

      PS. Wo ist das Foto?

      PPS. Vielleicht rufst Du in der Kfz-Zulassungsstelle in Neubrandenburg einfach mal an, ob es noch alten Unterlagen aus der Zeit gibt und wo sie eventuell lagern. Zu DDR-Zeiten wurden Autos seeeeeeeeeehr lange gefahren, da man ja ewig auf ein Neues warten musste.
      Zuletzt geändert von Gast; 31.08.2010, 16:48.

      Kommentar

      • liseboettcher
        • 26.03.2006
        • 695

        #4
        Autokennzeichen

        Wenn ich es recht in Erinnerung habe, war das Kennzeichen A für Bezirk Rostock, B Bezirk Schwerin und C - Bezirk Neubrandenburg. Gibt es einen Namen? Oder nur Vornamen? Ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der evtl. die ehemaligen Autobesitzer kennt, Auto-versicherer oder Werkstätten oder sogar der Besitzer und drücke die Daumen.
        MfG Lise
        Es waren mehrere schneller!

        Kommentar

        • Anna v. Sachsen
          Erfahrener Benutzer
          • 24.07.2004
          • 618

          #5
          hier sind die Fotos zum Kennzeichen

          meine Tante war der Überzeugung, es sei ein Rügener Zeichen.
          So kann man sich irren.
          Es wäre schön, wenn man den damaligen Halter ermitteln könnte.
          Man kann niemanden mehr von der Verwandtschaft fragen.
          Gabi
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #6
            Hallo Gabi,
            offensichtlich ist das ein Trabant P50, Trabant 500 oder Trabant 600 (die "runden" älteren Varianten des Trabis). Die wurden von 1957 bis 1965 gebaut.

            Aufgrund der Ähnlichkeiten der Kennzeichen würde ich sagen, suche im Kreis oder in der Stadt Neubrandenburg.
            Also einfach mal anrufen dei der Kfz-Zulassungsstelle in Neubrandenburg.

            Viel Glück, Gabi

            Kommentar

            • Anna v. Sachsen
              Erfahrener Benutzer
              • 24.07.2004
              • 618

              #7
              keine Namen

              Zitat von liseboettcher Beitrag anzeigen
              Wenn ich es recht in Erinnerung habe, war das Kennzeichen A für Bezirk Rostock, B Bezirk Schwerin und C - Bezirk Neubrandenburg. Gibt es einen Namen? Oder nur Vornamen? Ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der evtl. die ehemaligen Autobesitzer kennt, Auto-versicherer oder Werkstätten oder sogar der Besitzer und drücke die Daumen.
              MfG Lise
              Es waren mehrere schneller!
              Lieb, dein Daumendrücken.
              Dieses Foto hatte meine Tante und sie meint sich erinnern zu können, daß die abgelichteten Leute auf Rügen wohnten und bei einem Besuch dort fotografiert wurden.
              Auf der Rückseite steht nur "Ostern 1962" vermerkt.
              Wäre natürlich auch möglich, daß man mit diesem Auto von Brandenburg nach Binz gefahren ist.
              Sie sollen irgendwie mit meiner Mutter verwandt sein.
              Gabi

              Kommentar

              • Anna v. Sachsen
                Erfahrener Benutzer
                • 24.07.2004
                • 618

                #8
                habe gerade herumtelefoniert wg. des Kennzeichens

                das Ergebnis von harsch bis mitleidiges Bedauern.
                Der s.g. Alte Schlüssel ist weg und ... wer soll das raussuchen?
                Tja!
                War nett, mit ihnen geplauert zu haben.
                Habe schon hilfreichere Geister getroffen.
                Gabi

                Kommentar

                • Klingerswalde39_44

                  #9
                  Zitat von Anna v. Sachsen Beitrag anzeigen
                  das Ergebnis von harsch bis mitleidiges Bedauern.
                  Der s.g. Alte Schlüssel ist weg und ... wer soll das raussuchen?
                  Tja!
                  War nett, mit ihnen geplauert zu haben.
                  Habe schon hilfreichere Geister getroffen.
                  Gabi
                  Das tut mir leid.
                  Tja so sind sie manchmal, die Mecklenbörger,
                  Ansonsten gibt es aber auch jede Menge netter Leute dort.

                  Versuchs mal an einem anderen Tag, vielleicht erwischt Du jemand anderes am Telefon. Hat bei mir schon öfter funktioniert.

                  Meinen die einen richtigen Schlüssel?

                  Gruss, Gabi

                  Kommentar

                  • Laurin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.07.2007
                    • 5739

                    #10
                    Hallo Gabi,

                    die KFZ-Zulassungsstellen in der DDR gehörten zum jeweiligen Kreisamt der Volkspolizei.
                    Vielleicht kennt sich die Verkehrspolizei in Nbbg. damit aus - und es ist dort evtl. noch ein ehemal. DDR-Verkehrspolizist beschäftigt,
                    der dazu was wissen könnte (Archivunterlagen etc.)? Evtl. auch die Kripo in Nbbg.?
                    Einen Versuch wäre es doch wert.
                    Freundliche Grüße
                    Laurin

                    Kommentar

                    • salem1974
                      Benutzer
                      • 08.09.2010
                      • 9

                      #11
                      Zitat von Anna v. Sachsen Beitrag anzeigen
                      Wäre natürlich auch möglich, daß man mit diesem Auto von Brandenburg nach Binz gefahren ist.
                      Sie sollen irgendwie mit meiner Mutter verwandt sein.
                      Gabi
                      Hi, guten Morgen,

                      bitte nicht Neubrandenburg mit Brandenburg verwechseln.
                      Ansonsten viel Erfolg bei der Suche.

                      Achim

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X