Rätsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hintiberi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.09.2006
    • 1095

    Rätsel

    Aus einem alten Heimatbüchlein der Hellweglandschaft.

    I.
    Ächter uesen Huse
    da steit ne Fackelduse,
    dä brienet Dag un Nacht,
    un et brient kein Hus af.

    II.
    Kummet se, dann kummet se nit;
    kummet se nit, dann kummet se.

    III.
    So lang ik bin no jung un schon,
    driäg ick wuol ne blae Kron;
    wann ik wärde alt und stif,
    daut se mi en Bant üm 't Lif.

    IV.
    Ne Kauh un'n Kalf
    un'n half Kalf half,
    en Hirsch en'n Reh,
    wovel Boine het en de?


    Die Lösungen stell ich in ein paar Tagen dazu...
    Ihr könnt aber auch gerne mitraten, wenn ihr möchtet!

    Viele Grüße
    -Jens
    Meine Ahnen
    http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
    www.gencircles.com/users/hintiberi/17"
  • schaefera

    #2
    RE: Rätsel

    Original von Hintiberi
    Aus einem alten Heimatbüchlein der Hellweglandschaft.

    II.
    Kummet se, dann kummet se nit;
    kummet se nit, dann kummet se.


    Ihr könnt aber auch gerne mitraten, wenn ihr möchtet!

    Viele Grüße
    -Jens
    Hallo Jens,

    meld, meld, meld
    kann ich ich was gewinnen
    die Lösung zum oben genannten Rätsel steht hier

    für mich als Düsseldorferin war das ja gaaanz einfach und ich bestehe darauf dass das ein Spruch von Jan Wellem war.

    Schöne Grüße

    Astrid

    Kommentar

    • Hintiberi
      Erfahrener Benutzer
      • 26.09.2006
      • 1095

      #3
      Auf welcher Seite steht's denn... ich kann's nicht finden?!


      Hmm... wie kommt dann so ein Rätsel überhaupt in ein Heimatheftchen aus der Ecke Lippstadt/Erwitte/Anröchte/Geseke... hat da etwa jemand gespickt...?!
      Meine Ahnen
      http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
      www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

      Kommentar

      • schaefera

        #4
        Hallo Jens,

        wenn sich das pdf geöffnet hat, gebe als Suche "Junkersteuer und Jan Wellem" ein.

        Astrid

        Kommentar

        • Hintiberi
          Erfahrener Benutzer
          • 26.09.2006
          • 1095

          #5
          Hab's gefunden!

          Na dann darf ich Dir gratulieren! Das erste Rätsel ist gelöst!
          Meine Ahnen
          http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
          www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

          Kommentar

          • schaefera

            #6
            Danke schön
            (verbeug und die standing ovations gelassen geniessend)

            Astrid

            Kommentar

            • roi
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2006
              • 373

              #7
              Bei Nr.3 fällt mir Flachs ein.

              Kommentar

              • Hintiberi
                Erfahrener Benutzer
                • 26.09.2006
                • 1095

                #8
                Gauliere, Flachs ist richtig!!
                Nun müssen nur noch 2 Rätsel gelöst werden...

                Viel Spaß
                -Jens
                Meine Ahnen
                http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                Kommentar

                • Silanna
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.02.2007
                  • 177

                  #9
                  Hallo,

                  beim 4. behaupte ich glatt: 4

                  Grüße
                  Silanna

                  Kommentar

                  • Hintiberi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.09.2006
                    • 1095

                    #10
                    Nein, 4 sind's nicht...
                    Meine Ahnen
                    http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                    www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                    Kommentar

                    • Hina
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.03.2007
                      • 4724

                      #11
                      Ihr habts gut, ich verstehe fast kein Wort .
                      Aber ich finde es trotzdem sehr spannend.

                      Liebe Grüße
                      Hina
                      "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                      Kommentar

                      • Udo Wilhelm
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.03.2006
                        • 307

                        #12
                        Hallo Jens

                        zu IV

                        ne Kauh het 4
                        un'n Kalf het 4
                        un'n half Kalf half het 1 <<( hier bin ich mir nicht sicher ob (a)die hälfte von der hälfte oder (b)zwei hälften gemeint sind deshalb gehe ich mal von a aus)
                        en Hirsch het 4
                        un'n en Reh het 4

                        17 Boine het de (!wenn es sich um Beine handelt!)

                        Viele Grüße
                        Udo

                        Kommentar

                        • Carlton

                          #13
                          Hallo Jens,

                          ich habe mich auch dafür entschieden, dass es Beine sein sollen.

                          M.E. sind es 18 Beine:

                          1. Reihe = 8
                          2. Reihe = 2
                          3. Reihe = 8

                          Oder habe ich eventuell gar nichts verstanden?

                          Kommentar

                          • roi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2006
                            • 373

                            #14
                            Ohne Beine - ist Nr.1 ein Hochofen?

                            Kommentar

                            • Hintiberi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.09.2006
                              • 1095

                              #15
                              Original von roi
                              Ohne Beine
                              Soll ich das als Antwort nehmen?
                              Dann stimmt's: ein "de" hat keine Beine.


                              - ist Nr.1 ein Hochofen?
                              Nein, ein Hochofen ist es nicht. (Hatten die meisten Leute auch sicher nicht hinterm Hause stehen)

                              Viele Grüße
                              -Jens
                              Meine Ahnen
                              http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                              www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X