neues Wort statt "Mutterstamm"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lindemann
    Erfahrener Benutzer
    • 19.03.2007
    • 167

    #16
    matrilinear

    Noch ein Vorschlag: matrilinear

    Diesen Ausdruck habe ich bei Bachofen, Mutterrecht, gelesen.

    Viele Grüße

    Roswitha

    Kommentar

    • saille
      Erfahrener Benutzer
      • 27.11.2009
      • 436

      #17
      Moin,

      wäre auch für Mutter-Töchter-Linie, denn das schließt zweifelsfrei eine andere Linie aus,oder?

      LG
      Petra
      Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
      FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

      Berlin:
      FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

      Für den Rest der Welt:
      FN RICHTHERRund FN LANOCH

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4493

        #18
        Ich wäre da auch für die Mutter-Töchter-Linie. Ist leichter zu verstehen.

        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • Klingerswalde39_44

          #19
          Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
          Ich wäre da auch für die Mutter-Töchter-Linie. Ist leichter zu verstehen.

          LG Silke
          Hallo,

          dito. Ist für mich auch die beste Lösung.

          Gruss, Gabi

          Kommentar

          • Hintiberi
            Erfahrener Benutzer
            • 26.09.2006
            • 1095

            #20
            Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich finde den lateinisch wissenschaftlichen Ausdruck maternale Linie eindeutig und zweifelsfrei - auch wenn es zwei Wörter sind und die nicht neu.
            Machste eins raus:
            Maternallinie

            Ich bin auch für "Mütterlinie" (nicht: Mutterlinie)!
            Mütter- würde nämlich bedeuten, daß man immer wieder die jeweilige Mutter als weiterführende Linien untersucht, während beim Begriff "Mutterlinie" sicher nur gemeint ist, daß man von der Seite der Mutter wiederum den (Vater)stamm näher analysiert.

            Interessant ist allemal, daß den Mütterlinien so wenig Bedeutung zukommt: Sind sie's doch, die man mit einiger Gewißheit aufstellen kann, während man beim Papa ja eigentlich nie 100pro sicher sein kann!

            Viele Grüße
            -Jens
            Meine Ahnen
            http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
            www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

            Kommentar

            • WortSpiel

              #21
              Zitat von Hintiberi Beitrag anzeigen
              Ich bin auch für "Mütterlinie" (nicht: Mutterlinie)!
              Mütter- würde nämlich bedeuten, daß man immer wieder die jeweilige Mutter als weiterführende Linien untersucht, während beim Begriff "Mutterlinie" sicher nur gemeint ist, daß man von der Seite der Mutter wiederum den (Vater)stamm näher analysiert.
              So isses.

              WS

              Kommentar

              Lädt...
              X