Hallo alle miteinander,
ich hab da mal eine Frage...
Meine Mutter hat im Laufe der Zeit viele, teilweise sehr alte, Eheringe aus unserer Familie gesammelt. Dabei fiel mir etwas auf.
Die Daten, die jeweils in den Eheringen eingraviert sind, stimmen in den seltensten Fällen mit dem Hochzeitsdatum überein. Das eingravierte Datum liegt jeweils irgendwann VOR dem Hochzeitsdatum.
Kann es das Verlobungsdatum gewesen sein? Kaufte man sich da bereits einen Ehering? Ich dachte immer, ein Verlobungsring sieht anders aus....
.
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass man bei der Verlobung den Ring an der einen Hand trug - ab der Trauung an der anderen?
Wie war das damals?
Nur einer lebt noch, bei dem dies der Fall ist: mein Vater. Aber er kann sich partout nicht erinnern... na ja, nach über 60 Ehejahren darf er diesbezüglich vergeßlich sein
.
Schönen Abend!
Corinna
ich hab da mal eine Frage...
Meine Mutter hat im Laufe der Zeit viele, teilweise sehr alte, Eheringe aus unserer Familie gesammelt. Dabei fiel mir etwas auf.
Die Daten, die jeweils in den Eheringen eingraviert sind, stimmen in den seltensten Fällen mit dem Hochzeitsdatum überein. Das eingravierte Datum liegt jeweils irgendwann VOR dem Hochzeitsdatum.
Kann es das Verlobungsdatum gewesen sein? Kaufte man sich da bereits einen Ehering? Ich dachte immer, ein Verlobungsring sieht anders aus....

Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass man bei der Verlobung den Ring an der einen Hand trug - ab der Trauung an der anderen?
Wie war das damals?
Nur einer lebt noch, bei dem dies der Fall ist: mein Vater. Aber er kann sich partout nicht erinnern... na ja, nach über 60 Ehejahren darf er diesbezüglich vergeßlich sein

Schönen Abend!
Corinna
Kommentar