Vorsorge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Vorsorge

    [...] da wir ja irgendwann einmal alle zu den Ahnen gehören werden [...]


    Hat von euch schon jemand mit einer Bestattungsverfügung zu tun gehabt [...]?
    Hallo,

    eine Frage dazu, ist eine Diamantbestattung etwa das, was ich mir vorstelle? Kann ich mir dann auch noch aussuchen, wieviel Karat aus meinem Angehörigen werden soll ...?
    Mann, Mann .... was es alles gibt.

    Ich gebe zu, ich hab mich mit dem Thema noch nicht intensiv beschäftigt.

    Schaurige Grüße, Gabi
  • Edeltraud
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2010
    • 354

    #2
    Mhm, Gabi, die Diamantenbestattung ist das was du vermutest.
    Habe vor einer Weile mal einen Bericht über Bestattungen gesehen und da wurde darüber gesprochen. Wenn ich mich recht erinnere, wird dies derzeit nur in Russland gemacht.

    Naja, ich weiß ja nicht.
    Stelle mir gerade vor, wenn 100 Jahren nach meinem Ableben mal die Frage in einem Forum auf kommt, ob man von seinen Ahnen ein Erinnerungstück hat und einer meiner Nachfahren dann schreibt.
    "Ja, ich habe von meiner Urgroßmutter Edeltraud einen Erinnerungsdiamant."

    Jetzt noch ein grusliger Gedanke, in ein paar Jahren vielleicht Gang und Gebe.
    Schönen Gruß aus Berlin
    Edeltraud

    Kommentar

    • borste
      Benutzer
      • 27.12.2009
      • 83

      #3
      Ich finde das eine sehr gute Entscheidung!!!! Der Gedanke kam mir letztens auch, als wir unsere Mutter beerdigt haben. Wenn dann nun unser Vater stirbt,,, da weiß man auch nicht, was machen. Und auch wenn man selbst soweit ist... Wir werden alle mal sterben. Das ist nun mal so. Ich finde es gut, dass das hier mal jemand angesprochen hat!!!!
      Liebe Grüße
      borste


      ________________________________

      Meine Forschgebiete (einige)
      Edler (Hannover, Geestemünde, Hohnhorst, Loccum, Münchehagen)
      Wittkopp (Hannover, Dörpe, Hohnhorst, Coppenbrügge)
      Wilke (Schnarsleben, Stendal)
      Schmidt (Hannover, Duderstadt)
      Meier (Hannover)

      Kommentar

      • Klingerswalde39_44

        #4
        Zitat von Edeltraud Beitrag anzeigen
        "Ja, ich habe von meiner Urgroßmutter Edeltraud einen Erinnerungsdiamant."

        Jetzt noch ein grusliger Gedanke, in ein paar Jahren vielleicht Gang und Gebe.
        .... eher Urgoßmutter ist der Diamant.

        Das ist alles schon sehr makaber, zumal ich jetzt las, dass in Berlin die Sargpflicht aufgehoben werden soll. Andererseits sträubt man sich dagegen, dass in Deutschland - wie in anderen Länern möglich - eine Urne auch zu Hause aufbewahrt werden kann. Da kann ich nun wirklich nichts bei finden. Wer es möchte, bitte sehr. Für mich immer noch respektvoller als aus Omma 3 Karat zu machen.

        Verwunderte Grüße, Gabi

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4497

          #5
          Hallo Maria,

          Mein Mann hatte sich letztens mit mir über seinen späteren letzten Willen unterhalten.
          Er selber kam dann auf die Idee, er wolle im Wasser begraben werden. Da kommt die Baumbestattung noch besser. Solange man tatsächlich bestimmen kann, welcher Baum es sein soll.

          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Carlton

            #6
            Hallo Ihr Lieben,

            wir haben vor Jahren schon testamentarisch festgeslegt, wie das "Danach" aussehen soll.

            Ist schließlich keine Frage des Alters. Gehste Morgen über die Straße - kannste schon weg sein. Ganz zu schweigen von vielen anderen Unglücken, die zu jeder Zeit im Leben eintreten können.

            Gruß
            Ursula

            Kommentar

            • wimper
              Erfahrener Benutzer
              • 28.05.2010
              • 138

              #7
              Also von der Diamantbestattung habe ich auch jetzt zum ersten Mal was gehört. Allerdings sollte man bedenken: Mit ein bisschen "Glück" werden wir sowieso in ein paar Millionen Jahren Diamanten sein. Oder Öl. Oder Kohle. Oder als Bestandteil anderer Lebewesen auf diesem Erdenrund oder auch woanders im Weltraum umherwandeln. Oder vielleicht machen wir auch alles das durch. Und haben es schon durchgemacht. Und das alles unabhängig davon, ob und wie wir beerdigt werden oder wurden.
              FN in Mecklenburg u.a.: Baustian, Berlin, Biermann, Bohnhof, Boy/Boi, Borchert, Brandt, Gam(m)elin, Gottschalk, Haecker, Harbrecht, Hartig, Helms, Hoh, Howe/Hobe, Jörss, Klevenow, Köster, Kramer, Krull, Meier/Meyer, Mulsow, Ohmann, Prüß(ss)mann, Rosenow, Schliemann, Schwarz, Sternberg, Tegtow, Vick, Völzer, Voss, Wahls, Wendhausen, Wendt, Wil(c)k(e), Witt, Zachow
              FN in Vorpommern u.a.: Becker, Eggert, Gransow, Liermann, Müller

              Kommentar

              • Katze58
                Erfahrener Benutzer
                • 14.02.2009
                • 340

                #8
                Hallo zusammen!

                Für mich ist es wichtig, dass ich nicht irgendwann mal ausgebuddelt werde und die Wissenschaft anhand meiner Zähne erforscht, wie ich mich mal ernährt habe. Danach dann womöglich ab ins Regal.
                Nee, da ist mir verbrandt, gemahlen und dann in einen Wald (egal welcher Baum) doch lieber. Und meine Ahnen können evtl. sagen, in diesem Wald also liegt sie.
                Und alle die es angeht, wissen schon lange über diese Meinung Bescheid.

                Grüße

                Petra
                LG - Petra -


                Das Chaos sei willkommen -
                die Ordnung hat versagt !

                Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

                Kommentar

                • Fronja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.10.2007
                  • 586

                  #9
                  Tja, Gedanken habe ich mir noch nicht wirklich dazu gemacht. Möglichst wenig Arbeit für meine Nachkommen.

                  Aus dem einfachen Grund: Meine Großelten väterlicherseits sind in dem Ort, in dem sie als letztes gelebt haben, auf dem Friedhof begraben. Nun ist es so, das meine Eltern sich getrennt haben und mein Vater vor Jahren weggezogen ist. Meine Mutter lebt noch in dem Ort, sieht aber nicht ein, das sie sich um das Grab kümmern soll. Also mache ich das, wenn ich einmal im Jahr dort bin und so sieht es auch aus. Einebnen ist leider noch nicht möglich.

                  Das möchte ich meinen Kindern ersparen.

                  Aber bezüglich der Urne zu Hause. Es gibt eine Möglichkeit, diese so lange wie man möchte zu Hause zu behalten. Es gibt in der Schweiz eine Alm. Da kann man sich ein kleines Stück Land kaufen für die Urne und wenn man das urkundlich bei den deutschen Ämtern nachweist, das man das hat, darf man die Urne so lange zu Hause behalten bis die Trauerarbeit abgeschlossen ist. Wer also seine Angehörigen länger zu Hause stehen haben möchte, hat so die Möglichkeit, ohne Ärger.

                  LG
                  Stefanie
                  Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
                  Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
                  Badzinski, Gellerich - Hannover
                  Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
                  Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

                  Kommentar

                  • Silke Schieske
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.11.2009
                    • 4497

                    #10
                    Hallo Stefanie,

                    Das war letzte Woche im Fernsehen. Hab ich auch gesehen.

                    LG Silke
                    Wir haben alle was gemeinsam.
                    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X