Hallo,
Hintergrund für dieses Thema ist, das eine meiner Vorfahrin zusammen mit ihren zwei Geschwistern zu einer Familie geschickt worden sind. Aus einer Volkszählungsliste von 1867 habe ich erfahren, das sie als Stiefkinder in der Familie geführt wurden. Ob es sich um Familienangehörige gehandelt hat, weiß ich leider noch nicht. Habe weder den Stiefvater noch die Stiefmutter bis jetzt in den Kirchenüchern gefunden. Anhand der Sterbedaten könnte ich ja feststellen, ob es sich um Verwandte handelt.
Mir fällt spontan nur der Tod der Eltern ein. Gibt es noch andere Gründe für diese Unterbringung?
LG
Stefanie
Hintergrund für dieses Thema ist, das eine meiner Vorfahrin zusammen mit ihren zwei Geschwistern zu einer Familie geschickt worden sind. Aus einer Volkszählungsliste von 1867 habe ich erfahren, das sie als Stiefkinder in der Familie geführt wurden. Ob es sich um Familienangehörige gehandelt hat, weiß ich leider noch nicht. Habe weder den Stiefvater noch die Stiefmutter bis jetzt in den Kirchenüchern gefunden. Anhand der Sterbedaten könnte ich ja feststellen, ob es sich um Verwandte handelt.
Mir fällt spontan nur der Tod der Eltern ein. Gibt es noch andere Gründe für diese Unterbringung?
LG
Stefanie


Kommentar