Hallo miteinander,
ich habe mehrer Traueinträge aus Berlin um 1770 herum, in denen entweder bei beiden Brautleuten oder nur bei einem von beiden (dann meist bei der Braut) "reformierter Confession" steht. Was bedeutet das und warum ließen sich die Leute "reformieren"?
Für die Hinweise vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Ines
ich habe mehrer Traueinträge aus Berlin um 1770 herum, in denen entweder bei beiden Brautleuten oder nur bei einem von beiden (dann meist bei der Braut) "reformierter Confession" steht. Was bedeutet das und warum ließen sich die Leute "reformieren"?
Für die Hinweise vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Ines

Kommentar