...dann schaue ich in Werder nach dem süßen kleinen Fratz mit dem lockigen Haar. Sollte doch eine Veränderung stattgefunden haben, bastel dir bitte einen Namenschild mit TANTE TULLI, damit ich weiß es ist der Fred.
Wieso überhaupt Tulli? Was ist das für eine Abkürzung?
LG
Petra
Hallo Fred,
Deine "TT" fällt sicher vor Lachen bald von ihrer Wolke runter, oder sie sorgt für noch ein paar Tage Regen. Schön, daß Du eine so gute Erinnerung an sie hast.
Ein Heiratsdatum hätte ich auch gern von 1800-1809. Dann könnte ich meine UrUrUrUrgroßeltern benennen -- nix gefunden im KB.
Ich könnte noch einen Großvater bieten, der sich immer noch nicht finden lassen will. Dann packen wir doch die beiden zusammen.
Weiter suchen,
aber erst mal Gute Nacht, Waltraud
Orte und Namen meiner Ahnen:
Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin
Kommentar