Der Deutsche Automobil-Club (DDAC)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WinterLue
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 226

    Der Deutsche Automobil-Club (DDAC)

    Es hat ja eigentlich nicht direkt etwas mit Ahnen-/Familienforschung zu tun, wenn es auch letztendlich der Auslöser für meine Forschung war, aber vielleicht habe ich ja Glück.
    Ich habe von meinem Großvater Ferdinand Phillipps eine Zigarettendose:

    DDAC - 600 km

    Ferd Phillipps auf Adler

    2. Sieger


    Der DDAC (Der Deutsche Automobil-Club) bestand ja nur zwischen 1933 und 1945, also müsste das Rennen in dem Zeitraum stattgefunden haben. Er hat zu der Zeit in Mecklenburg gewohnt und hielt sich häufig in Berlin auf.

    Ich dachte bisher, es wäre ein Motorradrennen, bin mir aber nicht mehr so sicher, da Adler zu der Zeit keine Motorräder mehr hergestellt hat und eine ältere Maschine kaum eine Chance gehabt hätte? Ein Autorennen halte ich aber auch für unwahrscheinlich. Es gab mal Bilder (Leider nicht mehr vorhanden), wo er mit einem Gespann zu sehen war. Da er ja zu der Zeit schon Soldat war, könnte er auch Kradmelder eingesetzt gewesen sein.
    Ich würde gerne mehr wissen und hoffe auf Hilfe oder Tipps wo ich weiter suchen könnte.
    Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
    Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
    Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
    Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt
Lädt...
X